Artikel / Aufsatz CC BY 4.0
Veröffentlicht

Haltung im Geographieunterricht? Zur Bedeutung eines pädagogischen Begriffs für die Unterrichtspraxis im Fach Geographie.

sing the pedagogical term ‘Haltung’ (attitude), the article attempts to provide a pedagogical perspective on the current challenges of geography teaching, which above all consist of initiating ethical judgement, without acting indoctrinating. Based on a refl ection of the term, guiding orientations for geography lessons are named, which can provide a framework to deal with normative challenges in the classroom.
Das Interview geht der Frage nach, inwiefern man Studierende mit akuter oder chronischer Beeinträchtigung in der Verwaltung und Organisation des Studiums stärker berücksichtigen und die Hochschullehre barrierefreier gestalten kann - insbesondere in Bezug auf geographische Großmethoden wie die der Exkursion.
Zur Startseite

Zitieren

Zitierform:
Laub, Jochen (2019): Haltung im Geographieunterricht? Zur Bedeutung eines pädagogischen Begriffs für die Unterrichtspraxis im Fach Geographie. In: 01|2019 - Ausgabe 2. S. 9–22. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20230316-063344-9.
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz (CC BY 4.0)
genutzt werden.