Unterscheidet sich die Wahlbeteiligung bei der Europawahl zwischen Ost-und Westdeutschland?
Eine Kurzanalyse zur Europawahl in Deutschland aus regionalstruktureller Perspektive
Die Europawahl 2024 fand vom 6. bis zum 9. Juni 2024 in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union statt. Dabei wurden die 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Deutschland stellt mit 96 Abgeordneten die größte nationale Gruppe.
In diesem Blogbeitrag gehe ich der Frage nach, welche Merkmale der Kreise und kreisfreien Städte (ab hier wird mit „Kreisen“ beides bezeichnet) mit der Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2024 zusammenhängen. Dazu nutze ich die Ergebnisse der Europawahl und Strukturdaten, die von der Bundeswahlleiterin (2024) veröffentlicht werden.
Preview

Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.