Arbeit und Migration : Ein Forschungsüberblick mit Fokus auf Prekarisierung
- Die vorliegende Übersicht kartiert die rasant wachsende Forschungslandschaft zum Arbeit-Migration-Nexus entlang angelsächsischer, deutschsprachiger und spanischer Diskursfelder. Die Diagnose einer umfassenden Prekarisierung grenzt hierbei den Zugriff auf das Phänomen "migrantische Arbeit" analytisch ein.
- Die Arbeit von Migrant:innen bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilität und Systemrelevanz. Beides rücken aktuelle Studien in den Fokus, beides müsste aber mit Blick auf die zukünftige Forschung noch stärker herausgearbeitet werden.
- Um den Konnex zwischen migrantischer Arbeit und Prekarisierung deutlicher herauszustellen, könnten holistische Zugänge, die Gesellschaftsanalyse, Segmentationstheorien und qualitative Feinanalysen kombinieren, hilfreich sein.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Lluis, Conrad (2023): Arbeit und Migration: Ein Forschungsüberblick mit Fokus auf Prekarisierung. In: IAQ-Forschung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20230327-140411-9.
Zitierform konnte nicht geladen werden.