Soziale Sicherung in der Plattformökonomie: Analysen, Befunde und Regulierungsansätze : Abschlussbericht des Projekts „Plattformökonomie und soziale Sicherung“
Der vorliegende Abschlussbericht entstand im Rahmen des Forschungsprojektes „Plattformökonomie und soziale Sicherung: Arbeits- und Sicherungsorientierungen digitaler Selbstständiger zwischen De- und Re-Institutionalisierung“. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen und der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM der Ruhr-Universität Bochum wurde über einen Zeit-raum von drei Jahren (2021 – 2024) im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Hoose, Fabian et al. (2025): Soziale Sicherung in der Plattformökonomie: Analysen, Befunde und Regulierungsansätze: Abschlussbericht des Projekts „Plattformökonomie und soziale Sicherung“. In: IAQ-Forschung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20250124-102419-3.
Zitierform konnte nicht geladen werden.