Mainstreaming OER in der Erwachsenenbildung : Qualifizierungsworkshop

Das Projekt „MainstreamingOER” am LearningLab sensibilisiert und qualifiziert Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Schulen, Hochschulen und der Erwachsenenbildung für die Potenziale digitalisierter offener Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER). Innovative Lehr- und Lernszenarien für das Lernen in einer digitalisierten Welt können auf Basis der Nutzung qualitativ hochwertiger, rechtssicherer und offener Bildungsmaterialien ermöglicht werden. Weitere Informationen unter: https://learninglab.uni-due.de/forschung/projekte/mainstreamingoer

•Vortrag: Lernen im digitalen Wandel / Dr. Bettina Waffner (Gelsenkirchen, 2018)
•OER Workshop: Mit offenen Bildungsmaterialien arbeiten / Dr. Bettina Waffner (Koblenz, 2018)

•Qualifizierungsworkshop OER
Modul 1: Offene Lehr- und Lernmaterialien rechtssicher verwenden
Modul 2: Offene Lehr- und Lernmaterialien finden und bearbeiten
Modul 3: Offene Lehr- und Lernmaterialien zusammenstellen und bearbeiten
Modul 4: Die Qualität von offenen Lehr- und Lernmaterialien prüfen und sicherstellen

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY-SA 4.0 LogoCreative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License (CC BY-SA 4.0)
.