Kulturelle Vielfalt: Hindernis oder Ressource für Global Governance? : Drei Perspektiven
Kann kulturelle und weltanschauliche Diversität zu einer demokratischeren Weltpolitik beitragen? Oder überwiegen die Risiken? Drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Duisburger Dialogs vom November 2013 nehmen hierzu Stellung.
Interkulturelles Lernen als Chance – Ein Gespräch mit Zeynep Sezgin
Kulturelle Dominanzansprüche überwinden – Ein Gespräch mit Ahmed Badawi
Afrikanische Perspektiven auf demokratische globale Zusammenarbeit – Ein Gespräch mit Charity Musamba
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Sezgin, Zeynep/Badawi, Ahmed/Musamba, Charity (2015): Kulturelle Vielfalt: Hindernis oder Ressource für Global Governance?: Drei Perspektiven. In: Globale Kooperationsforschung: Transdisziplinäre und transkulturelle Perspektiven. S. 88–93. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20190822-110607-5.
Zitierform konnte nicht geladen werden.