Wie beeinflussen Partner*innen die eigene Karriere? : Neues Projekt gestartet

Affiliation
RWTH Aachen
Hon, Sophia;
Affiliation
RWTH Aachen
Dimopoulos, Rafail

In der modernen Gesellschaft hat sich die Doppelverdienst-Partnerschaft als normative Beziehungskonstellation etabliert. 2013 lebten ca. 65 % der Deutschen in einem Doppelverdienst-Modell (Garbuszus et al., 2018). Gesellschaftlich entwickeln sich Geschlechterrolleneinstellungen zunehmend in eine egalitäre Richtung, und die traditionelle Rollenverteilung von Haushalt und Beruf verliert immer mehr an Bedeutung (Goldscheider et al., 2015).

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sich der Vergleich mit dem/der Partner*in auf das karrierebezogene Selbstbewusstsein auswirken, insbesondere bei jungen Paaren, die sich noch auf dem Arbeitsmarkt etablieren müssen. In unserer Studie zu der Karriereentwicklung von Young Professionals erforschen wir entsprechende Effekte.

Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.