Kritisches Kartieren in Bildungskontexten – zwischen Erkenntnismittel und politischer Kommunikation

Neokartographie ist eine wesentliche Bedingung, um kritisches Kartieren in der Schule als Kulturtechnik, die gesellschaftliche Partizipation in digitalen Kulturen eröffnet, zu definieren und dazu zu befähigen, bedarf aber der Ergänzung um kritische/reflexive Aspekte.

Zitieren

Zitierform:
Gryl, Inga/Lehner, Michael/Pokraka, Jana (2022): Kritisches Kartieren in Bildungskontexten – zwischen Erkenntnismittel und politischer Kommunikation.
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Rechteinhaber:

© 2022 transcript Verlag, Bielefeld

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten