30 Jahre Demokratie – Gender-Perspektiven auf Politik und Rechtsreformen in Südafrika
Südafrika gilt weltweit als Vorbild für Frauenrechte und Gender-Politik. Die Lebensrealität Schwarzer Frauen ist aber 30 Jahre nach dem Ende des Apartheidregimes noch weit von den verbrieften Rechten entfernt – Anlass für eine Rückschau auf die frühere Siedlerkolonie, die von interdependenten race-, Class- und Gender-Hierarchien geprägt war und deren weiße Minderheitenregierung über Jahrhunderte auf Sklaverei, Eroberungskriege und Militarismus aufbaute.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Schäfer, Rita (2024): 30 Jahre Demokratie – Gender-Perspektiven auf Politik und Rechtsreformen in Südafrika. In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20240528-095707-8.
Zitierform konnte nicht geladen werden.
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.