Krieg als Lebensrealität – der Blick feministischer Friedens- und Konfliktforschung

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hält Europa in Atem und löst viele Fragen und Lagerkonflikte zwischen weiteren Ländern und auch innerhalb einzelner Staaten aus. Zum Anti-Kriegstag am 1. September haben wir die Friedens- und Konfliktforscherin Victoria Scheyer gefragt, welche Perspektiven der feministischen Forschung es auf das Thema gibt, und dabei auch Friedensfähigkeit und Konfliktlösungsmöglichkeiten angesprochen.

Zitieren

Zitierform:
Scheyer, V., 2022. Krieg als Lebensrealität – der Blick feministischer Friedens- und Konfliktforschung. blog interdisziplinäre geschlechterforschung. https://doi.org/10.17185/gender/20220830
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz (CC BY 4.0)
genutzt werden.