Das Reale und das Magische des Todes : Religionspädagogische Überlegungen zu Todesvorstellungen von Kindern

Bis zum Alter von etwa zwölf Jahren haben Kinder ihre eigenen Vorstellungen vom Tod, in denen sowohl realistische als auch magisch-mystische Momente eine Rolle spielen.
Up to the age of 12 in particular, children develop their own concept of death. In that context, both real-istic and magical/mystical elements of imagination can feature. Both elements play an important and help-ful role in the development of an adequate concept of death.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Hennecke, Elisabeth (2009): Das Reale und das Magische des Todes: Religionspädagogische Überlegungen zu Todesvorstellungen von Kindern. In: Natur-/Geisteswissenschaften: Sterben, Tod – und dann? S. 88–99. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20210208-194650-0.
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved