Gender Studies im Rahmen gestufter Studiengänge
An der Ruhr-Universität Bochum werden gestufte B.A./M.A.-Studiengänge in großem Umfang eingeführt. Wie kann in diesem Rahmen ein Studienangebot Gender Studies institutionalisiert werden? Diese Frage stellten sich die im RUB-Netzwerk Geschlechterforschung organisierten Bochumer Wissenschaftlerinnen. Sie entwickelten ein Konzept für einen M.A.-Studiengang „Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft". Nach erfolgreichem B.A.-Abschluss in zwei Fächern bestünde demnach die Möglichkeit, eines dieser Fächer mit Gender Studies zu kombinieren und bis zum Master-Abschluss zu studieren. Die Verwirklichung des Konzepts ist nun in greifbare Nähe gerückt, denn der Senat der Universität Bochum hat sich im November 2001 das Ziel eines genderspezifischen Studienangebots zu eigen gemacht. Es ist Bestandteil einer Zielvereinbarung zur Chancengleichheit zwischen der RUB und dem Wissenschaftsministerium NRW.
Vorschau

Zitieren
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.