Die andrologische Konstruktion von Geschlecht : Zur Medikalisierung von Männerkörpern
Mit der Andrologie wird die Fokussierung auf Männerkörper in der Biomedizin disziplinär verankert. Während sich die Gynäkologie als Fachdisziplin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierte, war der männliche Körper als Geschlechtskörper für lange Zeit kein explizites Objekt der Biomedizin, sondern ihre quasi geschlechtslose Norm. Entsprechend kümmerte sich um ihn kein besonderes Fachgebiet.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Wöllmann, Torsten (2002): Die andrologische Konstruktion von Geschlecht: Zur Medikalisierung von Männerkörpern. S. 69–72. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20201217-142727-4.
Zitierform konnte nicht geladen werden.
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.