Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege dementiell Erkrankter

Angesichts demographischer Prognosen und der mit dem "dreifachen Altern" moderner Gesellschaften (Naegle/Tews, 1993) gleichzeitig erwarteten Kostensteigerung im Gesundheitswesen wird pflegenden Angehörigen gegenwärtig eine in dieser Intensität neue Aufmerksamkeit zuteil. Die mit der Pflegeversicherung propagierten Steuerungsziele, die unter dem Stichwort einer ,neuen Kultur des Helfens' ihren prägnanten Ausdruck finden, markieren in diesem Zusammenhang eine auf die pflegerische Arbeit der Angehörigen angewiesene Sozialpolitik, die den Vorrang der ambulanten gegenüber der stationären Pflege ausdrücklich betont.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.