Sozialpolitik und Familienroman : Die Stellung der häuslichen Pflege im Pflegeversicherungsgesetz
Seit 1995 besteht nach einer fast zwanzigjährigen Debatte ein sozialrechtlich
verankerter Schutz vor dem Risiko der Pflegebedürftigkeit. pflegebedürftigkeit,
die als dauerhafte Hilfebedürftigkeit im Alltag definiert ist, stellt ein Risiko
dar, welches in erster Linie von den Betroffenen selbst und ih ren Familien -
und Familien heißt in der Regel von ihren Töchtern und Ehefrauen - getragen
wird.
Vorschau

Zitieren
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.