"Sounds like a real man..." – Männlichkeiten in der Popkultur
Populäre Musikkultur und Männlichkeit sind Gegenstände, die nach ihrer kontextualisierenden Erforschung zu rufen scheinen, denn spätestens seit den 1960er-Jahren wird die mediale westliche Öffentlichkeit wesentlich durch sie geprägt. Aktuell ist in der Buchreihe „Geschlecht und Gesellschaft“ ein Band mit wissenschaftlichen Texten zum Thema erschienen: Der Band „Sounds like a real man to me“, herausgegeben von Laura Patrizia Fleischer und Florian Heesch, beleuchtet aus vielfältigen, interdisziplinären Perspektiven plurale Männlichkeiten in der Populärkultur. Sandra Beaufaÿs sprach mit den Herausgeber_innen.
Preview

Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.