Wer wird Millionärin? : Interview mit Prof. Dr. Luise F. Pusch
Die Sprachwissenschaftlerinnen Luise F. Pusch und Senta Trömel-Plötz gelten als die Begründerinnen der feministischen Linguistik in Deutschland. Pusch hatte Professuren an den Universitäten Hannover, Duisburg, Konstanz und Münster inne. Als Herausgeberin zahlreicher Bücher inspizierte sie mit kritischen Beiträgen die Herrenkultur, fragte, ob das Deutsche eine Männersprache sei oder verlangte zur Abwechslung mal „Alle Menschen werden Schwestern“. Die Linguistin hat eine umfassende Datenbank an Frauenbiographien erarbeitet und schreibt regelmäßig Glossen über alltägliche Sexismen. Der Stoff geht ihr nicht aus.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Pusch, Luise F. (2019): Wer wird Millionärin?: Interview mit Prof. Dr. Luise F. Pusch. In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20191011-110804-6.
Zitierform konnte nicht geladen werden.
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.