Technischer Fortschritt und Ethik : Ethische Aspekte technischer Sicherheit beim Einsatz von Nanomaterialien
Dieser Beitrag entwickelt aus einer technik-ethischen Überlegung zu einem komparativen Sicherheitsverständnis heraus Kriterien, gemäß denen eine technische Option als sicherer gegenüber einer anderen zu beurteilen ist. Dabei spielen in diesem Zusammenhang die möglichen Auswirkungen der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Verwendung von Nanomaterialien im Vergleich zu alternativen Materialien die ausschlaggebende Rolle. Um sukzessive eine höhere Sicherheit im Umgang mit Nanomaterialien zu erreichen, wird gefordert, die Beurteilung von Technikfolgen zu optimieren sowie Technologien zur Beherrschung des Einsatzes der Nanomaterialien und zur Revision möglicher Auswirkungen zu entwickeln beziehungsweise zu verbessern.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Droste-Franke, Bert/Gethmann, Carl Friedrich (2013): Technischer Fortschritt und Ethik: Ethische Aspekte technischer Sicherheit beim Einsatz von Nanomaterialien. In: NanoEnergie: Materialentwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung. S. 100–108. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20190822-143924-3.
Zitierform konnte nicht geladen werden.