Utopien // Reagenzglaskinder für die Gleichberechtigung?
Überall ist es zu lesen: Unsere Gesellschaft will eine gleichberechtigte Teilhabe am Berufsleben von Mann und Frau sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Kita-Ausbau wird vorangetrieben, staatliche Familienleistungen werden erhöht und Geschlechterquoten eingeführt (BMFSFJ 2017a). Auch die Unternehmen versuchen ihre Arbeitgeber-Attraktivität zu erhöhen und werben mit betriebseigenen Kindergärten, flexiblen Arbeitszeiten und der ausdrücklichen Ansprache von Frauen für die MINT-Berufe. Doch trotz der scheinbar gegebenen Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Teilhabe zeigen die Erhebungen des Statistischen Bundesamtes nach wie vor Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.