Aspekte der Entwicklung eines Grundwortschatzes für die Grundschule in digitaler Form : Ein exemplarischer Entwurf zur Entwicklung eines digitalen Grundwortschatzes für die Arbeit in der Primarstufe

Ein Rechtschreibgrundwortschatz ist eine Liste an für das orthographische Lernen bedeutsamen Wörtern. Bedeutsam sind Wörter vor allem durch ihre Frequenz im Sprachgebrauch, ihren Modellcharakter für orthographische Regelmäßigkeiten und ihre Bedeutsamkeit für den Schreiber selbst. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie ein Rechtschreibgrundwortschatz aussehen muss, um den orthographiedidaktischen Anforderungen von heute gerecht(er) zu werden. Die Arbeit legt dar, inwiefern digitale Ansätze eine Lösung bisheriger Kritikpunkte an der Arbeit mit Grundwortschätzen sein können und entwickelt auf Basis der bisherigen Grundwortschatzdiskussion einen Entwurf für einen digitalen Grundwortschatz für den Einsatz in der Primarstufe.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.