-
No. 41b: Des objectifs durables pour l’égalité des genres : Bonnes pratiques de gestion des ressources et de promotion des chaînes de valeur ajoutée au Bénin, avec un focus sur les approches transformatrices en matière d’égalité des genres
Bliss, Frank -
No. 41: Nachhaltige Gender-Ziele : Good Practices bei Ressourcenmanagement und Förderung von Wertschöpfungsketten in Benin unter besonderer Berücksichtigung von gendertransformativen Ansätzen
Bliss, Frank -
No. 40b: Conceptualisation and implementation of gender-transformative approaches in development cooperation
Gaesing, Karin; Bliss, Frank; Rosenberg, Carolin -
No. 40: Konzeption und Umsetzung gendertransformativer Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit
Gaesing, Karin; Bliss, Frank; Rosenberg, Carolin
AVE-Studien
AVE-Studien dokumentieren die Erkenntnisse aus der Feldforschung des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Forschungsprojekts "Wege aus Armut, Vulnerabilität und Ernährungsunsicherheit" und bündeln relevante Hintergrundinformationen zur Armuts- und Ernährungssituation im Untersuchungsland. Daraus leiten sie Empfehlungen für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit ab.
Contentshow all
-
2025
-
2024
-
No. 39: Warrantage und das Warehouse Receipt System : Das „Zweischlüsselmodell“ als Sicherheit für Agrarkredite bei landwirtschaftlichen Klein(st)betrieben und Genossenschaften
Bliss, Frank -
No. 38b: Agricultural financing for smallholder farmers in development cooperation : Analyses and recommendations
Gaesing, Karin; Bliss, Frank; Rosenberg, Carolin; Ache, Mika -
No. 38: Agrarfinanzierung für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der Entwicklungszusammenarbeit : Analysen und Empfehlungen
Gaesing, Karin; Bliss, Frank; Rosenberg, Carolin; Ache, Mika -
No. 37b: School feeding as a core contribution to social security : Analyses and recommendations
Bliss, Frank -
No. 37: Schulspeisung als Kernbeitrag zur Sozialen Sicherung : Analysen und Empfehlungen
Bliss, Frank
-
No. 39: Warrantage und das Warehouse Receipt System : Das „Zweischlüsselmodell“ als Sicherheit für Agrarkredite bei landwirtschaftlichen Klein(st)betrieben und Genossenschaften

Cite
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.