„Opening up spaces for thought“ : Konstruktiver Dialog zwischen Geographie und Geographiedidaktik am Beispiel Kinder- und Jugendgeographien

Der Beitrag geht der Frage nach, wie fachliche Inhalte mit neuen Möglichkeiten eines kooperativen Schreibens und Denkens über Geographie/-didaktik verbunden werden können. Inhaltlich stehen Kinder- und Jugendgeographien im Mittelpunkt. Die Bilanz zum kooperativen Schreibprozess fällt positiv aus: Die Autor*innen, 6 Bachelor- und Masterstudierende und ihre Dozentin, konnten nicht nur individuelle und gemeinsame Lernfortschritte erfahren, sondern auch neue Formen der Wissensproduktion ausloten.
Zur Startseite

Zitieren

Zitierform:
Bauer, Itta/Keller, Marisol (2018): „Opening up spaces for thought“: Konstruktiver Dialog zwischen Geographie und Geographiedidaktik am Beispiel Kinder- und Jugendgeographien. In: 01|2018 - Ausgabe 1. S. 7–24. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20230316-065817-8.
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
CC0 1.0 Universell LogoCC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication (CC0 1.0 Universell)
genutzt werden.