OpenÜsK – Open Educational Resource zur Übung sprachdiagnostischer Kompetenzen

Sprachdiagnostische Kompetenzen sind ein wichtiger Bestandteil von effektivem Lehrkräftehandeln und essentiell für die Gestaltung von gutem, sprachsensiblen Fachunterricht. Dazu zählt die Kenntnis und Anwendung verschiedener Verfahren zur Feststellung des Sprachstands ein- und mehrsprachiger Schüler:innen.

Im Rahmen der OER-Förderung der UDE werden hier zwei Übungskurse zur Verfügung gestellt, die sich dem C-Test und der Profilanalyse nach Grießhaber widmen und sich sich an Studierende und Praktiker:innen (Lehrkräfte, Förderkräfte, etc.) richten. Die Inhalte orientieren sich an der innerhalb der Kurse referierten Literatur und der Einführungsvorlesung "Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch" des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Bearbeitung!

Das OpenÜsK-Projektteam:

  • Prof. Dr. Tobias Schroedler (Leitung)
  • Nguyen Minh Salzmann-Hoang
  • Lucas Schmitz
  • Lea Marie Zindel

Beide Kurse sind eine Weiterentwicklung und Erweiterung von in der Lehre erstellten Materialien von Sally Gerhardt und Thomas Kania.

Content

  • OpenÜsK: C-Test

  • OpenÜsK: Profilanalyse

Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY-SA 4.0 LogoCreative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License (CC BY-SA 4.0)
.