Auf dem Weg zur Weltausstellung: Der Arbeiter, seine Frau und die Maschinen
In der Einbildungskraft unserer Gesellschaft ist die Weltausstellung ein Spektakel. Ein neueres Stück („Die Rückkehr von der Weltausstellung“) hat uns an das Spektakel dieses Spektakels erinnert: an die Weltausstellung von 1900. Der Arbeiter – ganz wie der Bürger – wird durch die Fee der Elektrizität geblendet, er betrachtet die Wunder der Industrie, der Kunst und der Wissenschaft; und dementsprechend verharrt er – angesichts der patriotischen Mythologie des Bürgertums – in einer bestimmten Vorstellung von sich selbst und von seiner Zukunft: in der Mythologie der Gesellschaftlichkeit und des Generalstreiks.
Preview

Social History Online
Cite
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.