Der Staat als ‚Guter Auftraggeber‘ : Herausforderungen und Strategien in der sozialverantwortlichen Vergabepraxis

GND
142672971
LSF
49422
Affiliation
Universität Duisburg-Essen, IAQ
Jaehrling, Karen;
GND
121847677X
Affiliation
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Stiehm, Christin
  • An öffentliche Auftraggeber richtet sich zunehmend die Erwartung, gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten beauftragter Firmen zu gewährleisten. Zugleich müssen sie ein umfangreiches Korsett wettbewerbsrechtlicher Regelungen beachten. Zudem steigt der Anspruch an die Qualität der eingekauften Dienstleistungen.
  • Aus diesen widersprüchlichen Anforderungen erwachsen in der Vergabepraxis zahlreiche Konflikte und Herausforderungen, mit denen Kommunen unterschiedlich umgehen.
  • In den untersuchten Kommunen steht im Ergebnis von Lernprozessen zunehmend die Qualität der Dienstleistung im Vordergrund; die Arbeitsqualität wird bestenfalls als funktionale Voraussetzung dafür mitberücksichtigt.
  • Insgesamt bedarf es für eine sozialverantwortliche Vergabepraxis weiterer Reformen und infrastruktureller Unterstützung
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved