Zwischen institutioneller Verwilderung und Restrukturierung : Soziale Sicherung und industrielle Beziehungen in der Plattformökonomie
Der vorliegende Report entstand im Rahmen des Forschungsprojektes „Plattformökonomie und soziale Sicherung: Arbeits- und Sicherungsorientierungen digitaler Selbstständiger zwischen De- und Re-Institutionalisierung“. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen und dem Lehrstuhl Soziologie/Arbeit, Wirtschaft und Wohlfahrt der Ruhr-Universität Bochum wird über einen Zeitraum von drei Jahren (2021 – 2024) im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert.