AEET und das Privatarchiv der Grafen v. Platen


Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Familie der Grafen von Platen Hallermund und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen.

Es findet jährlich ein Symposion statt, bei dem Ergebnisse aus Forschungen zu den wertvollen Beständen des Archivs der Grafen v. Platen einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Die Ergebnisse der AEET-Symposien in Hansühn werden regelmäßig in Tagungsbänden in der "Schriftenreihe der Arbeitsstelle für Edition und Editionstechnik" veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der AEET:
https://www.uni-due.de/germanistik/aeet/