Strukturelle Diskriminierung durch KI. Ein Blick auf EU-Governance

Affiliation
Freie Universität Berlin
Domres, Sophie
Die digitale Transformation schreitet in Europa rasch voran und mit ihr der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – von der Gesundheitsversorgung über Bildung bis hin zu Justiz und Strafverfolgung. Die Europäische Union (EU) steht dabei vor der Herausforderung, ihre digitalen Technologien so zu gestalten, dass sie die Grundrechte und Werte der Union respektieren und schützen. KI-Systeme bergen jedoch Risiken, die bereits bestehende Diskriminierungen und soziale Ungleichheiten verschärfen können. Frauen und marginalisierte Gruppen sind von dieser Dynamik besonders betroffen.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.