KI und Gewalt im digitalen Raum
Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie der Gegenwart bezeichnet: Sie kann aus Daten lernen und dadurch Muster erstellen, die Probleme lösen, Vorhersagen oder Entscheidungen treffen und Aktionen schneller ausführen. Es gibt kaum noch Lebensbereiche, die nicht durch KI bzw. algorithmische Entscheidungssysteme (AES) unterstützt werden. Aber wie sieht der Einsatz von KI aus, wenn es um Gewalt im digitalen Raum geht? Hilft sie uns, Gewaltverbrechen aufzuklären und Betroffene besser zu schützen, oder wird sie als weiteres Werkzeug eingesetzt, um Hass und Hetze im Netz weiter voranzutreiben?
Preview

Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.