Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn : Chancen und Herausforderungen in der Gegenwartsgesellschaft
Diskurse über gesellschaftliche Diversifizierung eröffnen heutzutage gleichermaßen Herausforderungen und Chancen für das Gelingen sozialer Kohäsion. Ausgehend von diesem Befund beschäftigen sich die Beiträger*innen aus trans- und interdisziplinärer Perspektive mit »Weltoffenheit«, »Toleranz« sowie »Gemeinsinn« und unterziehen diese drei Konzepte einer kritischen Analyse, die deren gesellschaftlichen Mehrwert herausstellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen im Lichte gesamtgesellschaftlicher Realitäten: Wer definiert diese Ideale? Wer erhebt Anspruch auf sie, wer fordert ihre Umsetzung? Und sind sie Mittel zum Zweck oder ein eigenständiges Ziel?
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
License Holder:
© Anja Gampe, Seçkin Söylemez (Hg.). Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.
Use and reproduction:
This work may be used under a
.