Steuerungstheoretische Perspektiven: Welche (nicht) staatlichen Akteure nehmen auf den verschiedenen Ebenen des Schulsystems bis zur Einzelschule als Organisation Einfluss?
Die Zuständigkeiten und die Kompetenzverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen sind vielfältig. Auch gibt es weitere Akteursgruppen, die Einfluss nehmen. Das Verhältnis von Schulsystem und Einzelschule wird im Kontext einer stärker wirkungsorientierten Steuerung bei zugleich erweiterten Handlungsspielräumen von Schule beleuchtet. Schließlich wird gefragt, wie die Einzelschule ihr Handeln in diesem Kontext koordiniert.
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
License Holder:
© 2024 Der/die Autor(en)
Use and reproduction:
This work may be used under a
.