Teilhabebezogene Perspektiven: Wer nutzt das Bildungssystem und welchen Nutzen bietet es?
Unbeeinflusst von allen Schwankungen der Bildungspolitik ist die Entwicklung der Bildungssysteme nach 1945 in den beiden deutschen Staaten, wenn auch unterschiedlich akzentuiert, durch den Prozess der Bildungsexpansion gekennzeichnet. Dem Satz „Schick Dein Kind länger auf bessere Schulen“, in den sechziger Jahren in der Bundesrepublik plakatiert, folgten Eltern im Osten wie im Westen Deutschlands lange schon, bevor er formuliert war. Dabei zeigen sich bis heute erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen an Bildung teilzuhaben.
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
License Holder:
© 2024 Der/die Autor(en)
Use and reproduction:
This work may be used under aCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.