Die Commenda – Ein riskantes Unternehmen

Zusammenfassend lässt sich resümieren, dass der Commenda-Handel im Mittelmeerraum zu den ersten Handlungsfeldern gehörte, wenn er nicht sogar den ersten ökonomischen Geschäftsbereich überhaupt darstellte, in dem die Akteure versuchten, Gefahren teilweise in Risiken zu überführen und diese dann über den Einsatz spezifischer Strategien handhabbar zu machen. Darüber hinaus ist in der Commenda im Ansatz bereits eine Art Kompensationslogik zu erkennen, also eine Überkompensierung des Schadens, die schließlich in dem 300 Jahre später von Benedetto Cotrugli gemachten Ratschlag zur Seeversicherung, immer mehrere Schiffe gleichzeitig zu versichern, dann in vollem Ausmaß durchscheint. Über den Einsatz verschiedenster Strategien und deren Kombination, aber insbesondere über die Streuung von Risiko konnten die Commendatoren ihr Risiko managen und aktiv unternehmerisch tätig werden.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten