Der Euro und die Europawahl 2019 : Wie die großen europäischen Parteienfamilien die Eurozone reformieren wollen, und warum
Der Euro ist Symbol und Instrument des europäischen Integrationsprozesses. An der Ausgestaltung der Eurozone wird sich der Erfolg der Europäischen Union mitentscheiden. Dieser Beitrag diskutiert sowohl Herausforderungen der Eurozone als auch Lösungsvorschläge, formuliert von zentralen Fraktionen im Europäischen Parlament. Deutlich wird, dass sich die Mitte des politischen Spektrums uneinig über die Balance zwischen europäischer Risikoteilung und nationaler Verantwortlichkeit ist. Zukünftig wird entscheidend sein, in wirtschaftspolitischen Reformen europäische Solidarität mit dem Prinzip der Subsidiarität zu vereinbaren.
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.