Sitzprojektionen für die Europawahl: Potenziale und Grenzen eines jungen Phänomens

GND
1137185554
Affiliation
Hamburg, Deutschland
Schenuit, Felix;
GND
1197703209
Affiliation
Institut für Europäische Politik, Berlin, Deutschland
Müller, Manuel

Projektionen, die auf Basis nationaler Umfragedaten die Sitzverteilung im neuen Europäischen Parlament antizipieren, sind ein recht junges Phänomen. Vor der Europawahl 2019 stieg ihre Zahl und öffentliche Sichtbarkeit deutlich an. Die Sitzprojektionen haben das Potenzial, zu einer Politisierung und Demokratisierung der EU beizutragen. Sie sind jedoch auch mit methodischen Herausforderungen verbunden, die einen verantwortungsvollen Umgang erfordern.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved