Die Europäische Volkspartei nach der Europawahl 2019

GND
1054387710
Affiliation
Düsseldorf, Deutschland
Belafi, Matthias
Die EVP stellt nach der Europawahl 2019 weiterhin die größte Fraktion im Europaparlament, erzielte jedoch ihr schlechtestes Ergebnis seit 30 Jahren. Sie konnte ihren Spitzenkandidaten nicht als Kommissionspräsident durchsetzen, und von den bisher drei besetzten Präsidentenämtern verbleibt ihr vorerst nur die Kommissionspräsidentschaft. Vor diesem Hintergrund skizziert der Beitrag die Wahlkampagne der EVP, den Spitzenkandidaten sowie die Konflikte um den ungarischen Fidesz und befasst sich mit der zukünftigen Rolle der EVP in einem stärker fragmentierten europäischen Parteiensystem.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved