Digitalisierung und Geschlechtergerechtigkeit zusammendenken und gestalten

Mit dem Dritten Gleichstellungsbericht unter dem Titel Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten liegt seit Juni letzten Jahres zum ersten Mal ein Gleichstellungsbericht mit thematischem Schwerpunkt vor. Als Teil des Berichts gibt ein von einer elfköpfigen, interdisziplinär besetzten Sachverständigenkommission erstelltes Gutachten Antworten auf die Frage: „Welche Weichenstellungen sind erforderlich, um die Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft so zu gestalten, dass Frauen und Männer gleiche Verwirklichungschancen haben?“

Die Vorsitzende der Sachverständigenkommission, Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok, überreichte es am 26. Januar 2021 der damaligen Gleichstellungsministerin Franziska Giffey. Das Gutachten wird geleitet von einigen Grundannahmen, die orientierend für die Analyse und die insgesamt 101 Handlungsempfehlungen sind: Dabei geht es um gleiche Verwirklichungschancen sowie um positive Veränderungen des Geschlechterverhältnisses durch Digitalisierung.

Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.