Ist nur die Wut von weißen Männern gerecht? : Ciani-Sophia Hoeders „Wut und Böse“
Wut ist nicht gleich Wut. Dieses Fazit zieht Ciani-Sophia Hoeder in ihrem Buch Wut und Böse und zeigt, dass die Wut bestimmter Personengruppen als legitim betrachtet wird, während vor allem die Wut von gesellschaftlich benachteiligten Gruppen als unrechtmäßig abgetan wird. Dagegen will sie sich wehren. Ihr Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung. Obwohl die Autorin mit Quellen arbeitet und diese im Anhang nach Kapiteln geordnet übersichtlich auflistet, ist ihr Buch eher eine Mischung aus Anekdotensammlung, persönlicher Erfahrung und Aufruf zur Tat. Sie will mit ihrer Analyse nicht paralysieren, sondern aktivieren.
Vorschau

Zitieren
Zitierform:
Tolle, Katharina (2022): Ist nur die Wut von weißen Männern gerecht?: Ciani-Sophia Hoeders „Wut und Böse“. In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20220118-134538-5.
Zitierform konnte nicht geladen werden.
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
genutzt werden.