Verrechnungspreise : Eine betriebswirtschaftliche Analyse des steuerrechtlichen Status quo mit Implikationen für einen Paradigmenwechsel der steuerrechtlichen Erfolgsabgrenzung
Verrechnungspreise müssen im steuerrechtlichen Status quo dem sog. Fremdvergleichsgrundsatz genügen. Die betriebswirtschaftliche Analyse dieses steuerrechtlichen Status quo zeigt, dass ggf. nur Verrechnungspreise in anderer Höhe die betriebswirtschaftlichen Funktionen der Koordination und Erfolgsermittlung erfüllen. Daraus folgen die Implikationen für einen Paradigmenwechsel hin zu einer transaktionsunabhängigen steuerrechtlichen Erfolgsabgrenzung.
Vorschau
Zitieren
Zitierform:
Briesemeister, Max (2019): Verrechnungspreise: Eine betriebswirtschaftliche Analyse des steuerrechtlichen Status quo mit Implikationen für einen Paradigmenwechsel der steuerrechtlichen Erfolgsabgrenzung. In: Betriebswirtschaftliche Schriften zur Unternehmensbesteuerung. Online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20190704-155016-6.
Zitierform konnte nicht geladen werden.