Regina Jonas – die erste Rabbinerin weltweit

Was heißt es wohl, die Allererste zu sein? Regina Jonas bemerkte später, es wäre ihr nicht darum gegangen, die Erste zu sein: „Lieber wünschte ich, ich wäre die 100.000!“ – Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur setzen mitunter andere Akzente. Die Frauen, die sich in den 1970er-Jahren als Rabbinerinnen aufmachten, wussten nicht, dass Regina Jonas 1935 zur ersten Rabbinerin der Welt ordiniert worden war. Dies zeigt eine Ausstellung im Dorstener Jüdischen Museum Westfalen zum Leben und Wirken der Rabbinerin Regina Jonas. Die Präsentation wird gerahmt von Kurzporträts derzeit in deutschen Synagogen praktizierenden Rabbinerinnen sowie von einer Collage mit Porträtfotos und Namen der ersten Rabbinerinnen anderer Länder.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY 4.0 LogoCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.