Zwischen Puszta und Tropen : Böden an der Ruhr

Insgesamt sind die neuen Böden der Ruhrstädte durch zwei Merkmale gekennzeichnet, die in der ursprünglichen Lößlandschaft nicht zu finden waren. Es ist der hohe Steingehalt und der Gehalt an freiem Kalk der Böden. Die Böden der Lößlandschaft waren dagegen steinfrei und schwach sauer. Mit der Entstehung der Städte wandelte sich somit die Bodenlandschaft und bekam den Charakter von Mittelgebirgsböden. In der Forschung sind die Konsequenzen, besonders der Steingehalte, bisher kaum bearbeitet worden. Für ‚steinreiche‘ Städte gibt es in der Forschung noch viel zu tun.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved