Silber-Nanopartikel mit definierter Morphologie - Darstellung, Eigenschaften und biologische Wirkung
Im Rahmen dieser Dissertation wurden verschiedene Methoden zur Darstellung von Silber-Nanopartikeln mit unterschiedlicher Morphologie, aber vergleichbarer Größe, Ladung und Funktionalisierung erarbeitet. Primäres Ziel war die Anwendung im biologischen System, woraus sich besondere Anforderungen an die Reinheit, Konzentration und Stabilität der Partikel ergaben. Es wurden im Wesentlichen fünf verschiedene Partikelsysteme synthetisiert und mit verschiedenen analytischen Methoden charakterisiert. Weiterhin wurde die Auflösungskinetik und die biologische Wirkung gegenüber eukaryotischen und prokaryotischen Zellen bestimmt.
In this work, silver nanoparticles with different shapes but comparable size and identical surface functionalization were prepared. The primary objective was the application in biological media, resulting in specific requirements concerning the purity, concentration and stability of the particles. Mainly, five different particle systems were synthesized and characterized by different analytical methods. Furthermore, dissolution kinetics were determined and the biological effect towards eukaryotic and prokaryotic cells was examined.
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under a
.