Konzept für eine automatische evidenzbasierte Online-Pilotenbeobachtung in bemannt-unbemannten Hubschraubermissionen

Affiliation
Universität der Bundeswehr München
Honecker, Fabian;
GND
136032850
Schulte, Axel
Der vorliegende Beitrag liefert ein Konzept für eine evidenzbasierte, automatisierte Online-Pilotenzustandserfassung als Grundlage für ein Workload-adaptives Assistenzsystem für bemannt-unbemannte Hubschraubermissionen. Die Basis für die Pilotenzustandserfassung bildet ein normatives Pilotenmodell, das die Aufgaben und die dafür notwendigen mentalen Ressourcen der Hubschrauber-besatzung abbildet. Mittels verschiedener Methoden zur Operateurbeobachtung, wie semantischer Blickbewegungsmessung, Interaktionsbeobachtung und Kommunikationserfassung, werden Evidenzen generiert, die auf die Durchführung bestimmter Pilotenaufgaben hinweisen. Ein Inferenzalgorithmus auf Grundlage einer vereinfachten Form der Evidenztheorie von Dempster- und Shafer kombiniert diese Evidenzen und erlaubt das Schließen auf die aktuellen Tätigkeiten der Besatzung im Cockpit. Das hier vorgestellte Konzept wird als Funktionsprototyp realisiert und in einem Hubschraubersimulator integriert.
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved