The Roles of Voluntariness and Coercion in Japanese Pollution Control Agreements and Their Distinction from Voluntary Agreements

Pollution Control Agreements (PCA) are a particular feature of the Japanese environmental policy landscape. PCAs are being credited with having helped reduce Japan's post-war pollution problems substantially. They are often regarded as voluntary agreements (VA) without question. But are PCAs indeed VAs? To answer this question, local government and private industry interaction in the run-up to PCA conclusion is examined. The approach used to do this is Fritz Scharpf's Actor-Centered Institutionalism framework, a simplified type of game theory, that is tailored for policy research and is positioned on a medium level in terms of abstraction. A game-theoretical model showcasing typified government-industry interaction is constructed on the basis of academic literature and empirical data, e.g. interviews and surveys. With the help of this model, conclusions regarding the actors' motivations are drawn: What drives PCA formation is not the abstract threat of alternative regulation, which is routinely present in VAs. It is instead a threat of a more immediate nature, and is often related to administrative guidance, itself a somewhat unique feature of Japanese policy-making. An immediate threat of this kind is inconsistent with the definition of VAs. PCAs cannot therefore be classified as VAs. Instead, they should be viewed as an informal type of command and control regulation that is flexible and potentially very effective while at the same time lacking in terms of transparency and accountability.
Pollution Control Agreements (PCA) sind eine Besonderheit der Japanischen Umweltpolitik. Ihnen wird zugeschrieben, bei der Bewältigung der Umweltprobleme im Nachkriegs-Japan sehr geholfen zu haben. Häufig werden PCAs als Voluntary Agreements eingeschätzt. Aber sind PCAs tatsächlich VAs? Um diese Frage zu beantweorten wird die Interaktion von lokaler Regierung und privater Industrie im Vorfeld des Abschlusses von PCAs untersucht. Als Rahmen wird dabei Fritz Scharpfs Akteurszentrierter Institutionalismus verwendet, ein vereinfachter spieltheoretischer Ansatz, der speziell auf politikwissenschaftliche Forschung zugeschnitten ist und sich auf einer mittleren Abstraktionsebene bewegt. Auf der Grundlage von wissenschaftlicher Literatur und empirischen Daten, z.B. Interviews und Umfragen, wird ein spieltheoretisches Modell entwickelt. Auf der Grundlage dieses Modells werden dann Schlussfolgerungen bezüglich der inneren Motivationen der Akteure gezogen. Was zum Abschluss von PCAs führt ist nicht die abstrakte Drohung alternativer Regulierung, welche standardmäßig in VAs eine Rolle spielt. Die Drohung in diesem Kontext ist unmittelbarerer Natur und steht in Zusammenhang mit Administrative Guidance, selbst ein einigermaßen besonderes Charakteristikum japanischer Politik. Eine derart unmittelbare Drohung ist unvereinbar mit der Definition von VAs. PCAs, so die Schlussfolgerung, können daher nicht als VAs betrachtet werden. PCAs sollten stattdessen als eine besondere Form von Command And Control Regulation betrachtet werden, die effektiv und flexibel ist, der es aber zugleich an Transparenz und Rechenschaftspflicht mangelt.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Rechteinhaber:

© Martin Schneider, 2012

Nutzung und Vervielfältigung:
Dieses Werk kann unter einer
CC BY-SA 3.0 LogoCreative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Lizenz (CC BY-SA 3.0)
genutzt werden.