Freizeitpädagogische Innovationen durch Selbstorganisation : theoretische Einschätzungen und praktische Beispiele

Aus dem Inhalt:

I.Johannes Berger: Selbstorganisation als eine neue gesellschaftliche Perspektive S. 33
II.Reinhold Popp: Freizeitpädagogik und Selbstorganisation S. 45
III.Reinhold Popp: Das selbstorganisierte Jugend- und Kinderzentrum Salzburg S. 52
IV.Michaela Thier: Selbstorganisierte Wohnumfeldverbesserung durch Freizeitkulturarbeit S. 60
V.Andreas Friemel: Kinderkulturarbeit im Spielhaus Bielefeld Teichstraße S. 85
Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved