Kommunikation und Verstehen : Ein interdisziplinärer Vergleich zur Bestimmung unterschiedlicher Perspektiven
Die vorliegende Untersuchung versteht sich als Annäherung an das Verhältnis von Kommunikation und zwischenmenschlichem Verstehen mithilfe der Rekonstruktion sehr unterschiedlicher Denkmodelle. Ohne Zweifel ist der Begriff „Kommunikation“ in den letzten Jahren zu einem vieldeutigen und vielgedeuteten Modewort geworden; ohne Kommunikation, so scheint es, läuft nichts mehr, weder privat noch beruflich. Für das erfolgreiche Miteinander im Alltag ist Kommunikation als eine conditio sine qua non menschlichen Lebens unabdingbar und basal: In allen Situationen, in denen Menschen aufeinander treffen, sind sie darauf angewiesen, sich einander mitzuteilen, um ihre Bedürfnisse und Ziele verwirklichen zu können. Im Rahmen des zwischenmenschlichen Verkehrs, dem die Menschen sich als soziale Wesen nicht entziehen können, ist Kommunikation folglich notwendig, um sich miteinander zu verständigen und ihre Handlungen aufeinander abzustimmen, denn: „Wir kommunizieren wie wir atmen. Beides müssen wir“.
In unserem Jahrhundert ist das Kommunikationsproblem immer dringlicher geworden, nicht zuletzt bedingt durch die rasante Zunahme der vielfältigen technischen Kommunikationsmöglichkeiten, die anstelle der originären Kommunikation von Mensch zu Mensch die Massenmedien haben treten lassen, die sich weniger an das Individuum, sondern vielmehr an den Massenmenschen (womit in diesem Zusammenhang im Sinne Ortegas der verdinglichte Mensch, also der Mensch als Objekt, als Werkzeug und nicht als Subjekt gemeint ist) wenden. Dem Phänomen der Intersubjektivität hat man sich auf unterschiedlichste Weise angenähert und damit sind auch die Zweifel an den Möglichkeiten wirklicher Kommunikation keineswegs neu. Denn das Problem zwischenmenschlicher Kommunikation ist nicht nur ein gesellschaftliches oder historisches, sondern immer auch ein existentielles, da die Suche nach dem Anderen in der Tat eine notwendige Alternative zum selbstsüchtigen und narzistischen Solipsismus darstellt, der permanent um sein eigenes Ich kreist, ohne sich selbst zu transzendieren. Vielmehr ist diese Transzendenz, das „über sich selbst Hinausgehen“ ein dem Menschen innewohnendes Bedürfnis, weil sich die menschliche Existenz gerade nicht auf ein einsames und selbst-genügsames „In-der-Welt-Sein“ reduzieren läßt, sondern sich darüber hinaus auch durch das „Mitsein“ mit anderen als gesellschaftliche Daseinsform auszeichnet, so Heidegger. Somit ist es das Verhältnis des Einzelnen zu den anderen, das es ihm ermöglicht, sich selbst zu finden, auch wenn diese Beziehung niemals eine unmittelbar-absolute ist und die unhintergehbare Intransparenz des Anderen immer schon mit einschließt.
Im Alltag erweist es sich allerdings zumeist als vollkommen überflüssig, von einem profunderen Verstehen zu sprechen, da die Sprache hier als Instrument fungiert, mittels dessen wir uns wechselseitig vor dem Hintergrund einer spezifischen Situation zu bestimmten Handlungen veranlassen. Erst dann, wenn wir uns über abstrakte, häufig ideologisch gefärbte Dinge unterhalten, wird es schwierig, über den Erfolg respektive Mißerfolg von Kommunikation zu urteilen, denn schließlich läßt sich Kommunikation keineswegs auf einen simplen Austausch von Informationen mittels Zeichen verkürzen, sondern ist vielmehr eine Angelegenheit des ganzen Menschen in seiner spezifischen biographischen und sozialen Situation. Eine häufig unterschätzte Schlüsselfunktion kommt natürlich auch den emotionalen Aspekten zu, die sich selbst in sogenannten „sachlich orientierten Gesprächen“ nie zur Gänze ausklammern lassen: Bei Menschen, die wir sympathisch finden, sind wir zweifelsfrei viel eher bereit, über kommunikative Mißverständnisse und anders geartete Vorstellungen hinwegzusehen und das Gespräch nicht als gescheitert zu betrachten, als wenn uns Menschen antipathisch berühren.
In der Untersuchung menschlicher Verständigungsprozesse nimmt die Sprache selbst eine herausragende Stellung ein, doch: wie funktioniert zwischenmenschliches Verstehen? Kann das Verstehen als ein automatischer Prozeß definiert werden? Wie entsteht Bedeutung? Lassen sich semantische und pragmatische Aspekte wirklich separat von-einander untersuchen? Oder anders gefragt: Gibt es ein übergeordnetes semantisches Begriffssystem? Wie kommen im Prozess des Kommunizierens die Zeichen zu ihren Bedeutungen? Welche Rahmenbedingungen gilt es, in die Betrachtung zu implementieren? Welche Rolle wird dabei der verbalen Kommunikation beigemessen respektive wo liegen die Grenzen der Sprache? Für das alltägliche Verständnis scheinen Fragen dieser Art merkwürdig, wenn nicht sogar überflüssig, doch in den Geisteswissenschaften und der traditionellen Hermeneutik sind diese Fragen stets erneut und unermüdlich unter-sucht worden (zumal ja immer wieder unsinnigerweise zu vernehmen ist, daß das Verstehen die eigentliche Aufgabe der Geisteswissenschaften sei, während die Naturwissenschaften für das Erklären zuständig seien - als ob sich Verstehen und Erklären ernsthaft programmatisch voneinander trennen ließen). Die Spanne zwischen Solipsismus und Realismus ist groß, und es gibt viele Argumente, die dafür sprechen, sich nicht für ein statisches Entweder-Oder zu entscheiden, sondern stattdessen für Gedanken, die die dia-lektische Dynamik sowohl kognitiver als auch sozialer Prozesse berücksichtigen.
Vorschau
Zitieren
Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.