Ahrens, T.: Aus der Lehr- und Spruchtätigkeit der alten Duisburger Juristenfakultät, =Duisburger Forschungen, Beiheft 4. Duisburg 1962.
Ahsmannn, M.: Bibliografie van hoogleraren in de rechten aan de Utrechtse universiteit tot 1811. Amsterdam u.a.. 1993.
Alb. Stud. Deventer - Slee, J. C. van: De Illustre school te Deventer, 1630-1878. Hare geschiedenis ... met bijvoeging van het Album studiosorum. ´s-Gravenhage 1916
Album Advocatorum: R. Huijbrecht, u.a., Album Advocatorum: De Advocaten van het Hof van Holland 1560-1811. Den Haag 1996
Album Franecker: Album studiosorum Academiae Franekerensis (1585-1811, 1816-1844). Franeker 1968
Album Haardt. Hermann Haardt, Ein Duisburger Studenten-Stammbuch aus alter Zeit, in: Mitt. 8, 1933-36, 25-26
Album Kiel: Grundlach, Franz: Das Album der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1665-1865. Kiel 1915, Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1980
Album Leiden: Album studiosorum Academiae Lugduno Batavae MDLXXV-MDCCCLXXV. Accedunt nomina curatorum et professorum per eadem secula, Guilielmus du Rieu ed. ’s-Gravenhage 1875
Album Müntz: Album amicorum: Freundschaftsbuch des Werner Reinhold Bernhard von Müntz für die Zeit von 1762-1769. Köln 2000 (darin auch Neudr. der Daten zur Familie aus Mitt. 1921-23)
Album Zutphen: Epen, D. G. van: Album studiosorum Academiae Gelro-Zutphanicae: MDCXLVIII - MDCCCXVIII ; accedunt nomina curatorum et professorum per eadem secula. 's-Gravenhage 1904
Algemeen Nederlandsch familieblad: orgaan van de Vereeniging Het Nederlandsch Familie-Archief, 's-Gravenhage u.a.1883-1905, CD-ROM 1999 = ANF, darin: Naamlijst van de doctoren te Amsterdam sedert het jaar 1641, 1883
Album, vgl. auch Matrikel
Auditorium academiae Franekerensis. Bibliographie der Reden, Disputationen und Gelegenheitsdruckwerke der Universitaet und des Athenaeums in Franeker 1585-1843, hg. von F. Postman- J. van Sluis. Leeuwarden 1995 (Fryske Akademy 760; Minsken en boeken 23)
Averdunk, H.: Geschichte der Familie Wintgens von Wintgenshof zu Duissern bei Duisburg. Duisburg 1909
Averdunk, Heinrich / Ring, Walter: Geschichte der Stadt Duisburg. = Schriften der Averdunkgesellschaft für Heimatschutz und Heimatforschung zu Duisburg 1. Essen 1927, 2. Aufl. Ratingen 1949
Bauks, F. W.: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945. Bielefeld 1980
Bensel, Paul: Niederrheinisches Geistesleben im Spiegel klevischer Zeitschriften des achtzehnten Jahrhunderts, Bonn 1912 (Studien zur rheinischen Geschichte 1)
Besch, H.: Zwei Rollmann’sche Freundschaftsbücher vom Ausgang des 18. Jahrhunderts, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 19, 1959-60, 741-756; 20, 1961-1962, 66-84, 154-167, 234-264
Beurden, A. F. van: Schetsen uit de Geschiedenis van Boxmeer. Boxmeer 1934
Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen / hrsg. vom Historischen Verein für Stadt und Stift Essen, Essen, 1.1881ff. - Zit.: Beiträge... Essen
Bie, J. P. de / Loosjes, L. A. / Langeraad, L. A. van: Biographisch woordenboek van protestantsche godgleerden in Nederland. 5 Bde. 's-Gravenhage 1919-1949
Biundo, G.: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation: pfälzisches Pfarrerbuch. Neustadt an der Aisch 1968
Boom, Jan van den / Driessen, Anneke: Voorlopige lijst van studenten van de kwartierlijke akademie te Nijmegen 1655-1679. Nijmegen 1983
Bots, H. / Matthey, I. / Meyer, M.: Noordbrabantse studenten 1550-1750. Tilburg 1979.- Zit.: Bots
Bremer Pfarrerbuch. Die Pastoren der Bremischen Evangelischen Kirche seit der Reformation, 2 Bde. Hg. v. Otto Müller-Benedict u. Hartwig Ammann. Bremen 1990/1996.
Brinkmann, H., Geschichte der Evangelischen Gemeinde Homberg im Bergischen Land. Ratingen 1983
Brixius, M.: Schüler des Aachener Jesuitengymnasiums (1601-1772), in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 12, 1940, 23-44, 87-102, 151- 176
Broering, J.: Die Düsseldorfer Apotheken, in: Düss. Jb. 42, 1940, 81ff ...
Burghardt, Franz J.: Die Affäre Pfeilsticker 1714/19, in: ZBGV 94, 1989-90, 69-96.- Zit.: Burghardt, Pfeilsticker
Burghardt, Franz J.: Die geheimen Räte der Herzogtümer Jülich und Berg. Meschede 1992
Carstanjen = Carstanjen, Konrad Jacob: Chronik der Stadt Duisburg 1801 bis 1838. Hg. v. Günter von Roden. Duisburg 2000 (Duisburger Forschungen 46) S. 9-202.
Deilmann, J.: Geschichte der Stadt Süchteln. Süchteln 1924.
Delhougne, E.M.A.H.: Genealogieën van Roermondse geslachten. Maastricht 1956
Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien / Allgemeiner Band. Limburg, Lahn 1.1889ff = DGB
Dinter, W. van: Een historische blik op vier eeuwen protestantisme in Gennep. Gennep 1999
Dösseler, Emil / Oediger, Friedrich Wilhelm: Die Lehnregister des Herzogtums Kleve,= Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände 8. Siegburg1974
Dösseler, Emil: Kulturpflege beim Adel am preußischen Niederrhein, in: AHVNRh 166, 1964, 193-284.
Düsseldorfer Jahrbuch: Beiträge zur Geschichte d. Niederrheins / Düsseldorfer Geschichtsverein 26.1913/14(1914) - 43.1941; 44.1947ff
Beiträge zur Geschichte des Niederrheins: Jahrbuch d. Düsseldorfer Geschichtsvereins, 1.1886 - 25.1912 (fortgesetzt als: Düsseldorfer Jahrbuch 26.1913/14ff)
Elias, A.M. / Schölvinck, P.C.M.: Volksrepresentanten en wetgevers. De politieke elite in de Bataafs-Franse tijd 1796-1810. Amsterdam 1991
Evers, Heinz: Die Bürgermeister der Stadt Emmerich. Emmerich 1981
Eijken, E.D.: Repertorium op de Overstichtse en Overijsselse leenprotocollen 1379-1805. 8 Teile. Zwolle 1995
Fejér, J.: Defuncti secundi saeculi Societatis Iesu 1641-1740. Rom 1985
Flink, Kl.: Kleve im 17. Jahrhundert. Studien und Quellen. Bd. 2, 1640 - 1666 , Bd. 3, 1667 - 1688. Kleve 1979/1980.- Zit. Flink II, III
Fischer, G.: Düsseldorf und seine Rechtsakademie. Düsseldorf 1983
Flokstra, M.: Register op de leenaktenboeken van het Pruisisch Overkwartier van Gelder 1714-1794... Maastricht 1991
Fokker, A. A. / de Man, J. C.: Levenberichten van Zeeuwsche Medici. Middelburg 1901
Frijhoff, W.: L’Ecole de chirurgie de Paris et les Pay-Bas, in: Lias 1990, 185-239.- Zit.: Frijhoff
Frijhoff, W.: Etudiants et gradués dans une ... , in: Lias 22, 1995, 241-275.- Zit. Frijhoff, Etudiants
Galama, S. H. M.: Het Wijsgerig Onderwijs aan de Hogeschool te Franeker 1585-1811. Franeker 1954
Gehlen, A. Fl.: Het Notariaat in het tweeherig Maastricht… = Maaslandse monografieën 33. Assen 1981
Generale Missiven van Gouverneurs-Generaal en Raden aan Heren XVII der Verenigde Oostindische Compagnie, hg. von W. Ph. Coolhaas, J. van Goor, 's-Gravenhage 1960ff (R.G.P., Gr. Serie 104, 112, 125, 134, 150, 159, 164, 193, 205) = Generale Missiven.
Gens nostra. “Ons geslacht”. Maandblad der Nederlandsche genealogische Vereeniging. Amsterdam 1952ff
Graswinckel, D.P.M.: De rechterlijke archieven der voormalige Kleefsche enclaves in Gelderland 1543-1816. ’s-Gravenhage 1927
Graumann, S.: Französische Verwaltung am Niederrhein. Das Roerdepartement 1798-1814, = Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens 27. Essen 1990
Haberling, W.: Die Geschichte der Düsseldorfer Ärzte und Krankenhäuser bis zum Jahre 1907, in: Düsseldorfer Jahrbuch 38, 1934-1936, 1-141
Habets; J. / Flament, A.: De archieven van het kapittel der vorstelijke Rijksabdij Thorn. Deel II, Den Haag 1899
Hansen, J.: Quellen zur Geschichte des Rheinlandes im Zeitalter der Französischen Revolution 1780-1801. Bd. I-IV. Bonn 1931-1938.- Zit.: Hansen, Quellen
Die Heimat : Krefelder Jahrbuch. Zeitschrift für niederrheinische Kultur- und Heimatpflege / hrsg. vom Verein für Heimatkunde in Krefeld, 1.1921/22ff
Herborn, W.: Der graduierte Ratsherr…, in: H. Schilling - H. A. Diederiks (Hg.), Bürgerliche Eliten in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland: Studien zur Sozialgeschichte des europäischen Bürgertums im Mittelalter und in der Neuzeit. Köln / Wien 1985, 337-400. - Zit.: Herborn, Ratsherr
Herborn, W. -Heuser, P.A.: Vom Geburtsstand zur regionalen Juristenelite. Greven und Schöffen des kurfürstlichen Hochgerichts in Köln von 1148-1798, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 62 (1998) 59-160
Hötzsch, O. (Hg.): Urkunden und Actenstücke zur Geschichte der inneren Politik des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Zweiter Teil: Stände und Verwaltung von Cleve und Mark in der Zeit von 1666 bis 1697, Leipzig 1908 = Hötzsch
Homines novi. De eerste volksvertegenwoordigers van 1795, onder red. van P. Brood, u.a., Amsterdam 1993
Inv. RKG = Oediger, F. W. (Hg.): Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände. Bd. IX, 2-9. Siegburg 1988ff
Inv. RKG Münster = Das Nordrhein-Westfälische Staatsarchiv Münster und seine Bestände. Münster o.J.
Illner, E.: Bürgerliche Organisierung in Elberfeld 1775-1850. = Bergische Forschungen 18. Neustadt a. d. Aisch 1982
Kaiser, W. / Piechocki, W.: Niederrheinische Ärzte des 18.Jahrhunderts als Absolventen der Medizinischen Fakultät Halle, in: Niederrheinisches Jahrbuch 11, 1969, 7-39
Kelm, H.: Protokolle der refomierten Synoden des Herzogtums Jülich 1677 bis 1700. Köln 1986.- Zit.: Kelm
Keussen, H. (Hg.): Urkundenbuch der Stadt und Herrlichkeit Krefeld und der Grafschaft Moers, Bd. V: 1600-1797. Krefeld 1940.- Zit.: Keussen, Urkundenbuch
Kleinholz, H. / Knierem, M.: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel. Köln 1982
Klocke, Fr. von: Die Honoratioren des Soester Stalgadums, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 5, 1926-28, 429-438
Knierem, M.: Forstorganisation und -personal am Linken Niederrhein, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 29, 1979-80, 15-21.
Knoll, J. H.: Johann Gottfried Christian Nonne. Ein Beitrag zur niederrheinischen Schulgeschichte am Beginn des 19. Jahrhunderts = Duisburger Forschungen. Beiheft 14. Duisburg 1971.
Knorr, A.: Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Wassenberg-Dalheim. Von d. Anfängen im Jahr 1527 bis zum Jahr 1972. mit e. Nachtr. 1972 - 1982. Wassenberg-Dalheim 1982.
Korn, E.: Studien zur Geschichte der Düsseldorfer Elefanten-Apotheke und ihrer Besitzer, in: Düsseldofer Jahrbuch 54, 1972, 3-99.
Krefeld. Die Geschichte der Stadt. Band 2: Von der Reformationszeit bis 1794, hg. v. Guido Rotthoff u.a.. Krefeld 2000.
Krumme, E.: Die reformierte Gemeinde Süchteln und ihre Prediger von 1566-1700, in: Heimatbuch des Grenzkreises Kempen-Krefeld 15, 1964, 210-218.- Zit.: Krumme
Krumme, E.: Die reformierte Gemeinde Süchteln und ihre Prediger 1700-1800, in Heimatbuch des Grenzkreises Kempen-Krefeld 16, 1965, 236-241.- Zit.: Krumme II
Kurpfälzischer Hof- und Staats-Kalender für das Jahr 1777, Nachdr. Mannheim Univ. Bibl. 2000.
Kwartierstaat Schrijen-Lippens gevolgd door genealogische aantekeningen over de families Schrijen en Lipperts. Onder redactie van Edm. M.A.H. Delhougne, Th.M.P.M. Boom, A.S.M. Patelski. Roermond 1979.- Zit.: Kwartierstaat Schrijen-Kipperts
Kwartierstatenboek. Verzameling kwartierstaten bijeengebracht ter gelegenheid van de herdenking van het 75-jarig bestaan van het Kon. Ned. Genootschap voor geslacht- en wapenkunde 1958. Den Haag 1958.- Zit.: Kwartierstatenboek 1958
Kwartierstatenboek. verzameling kwartierstaten bijeengebracht ter gelegenheid van de herdenking van het 110-jarig bestaan van het Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde, 1883-1993, hg. v. C.E.G. ten Houte de Lange. 's-Gravenhage 1993.- Zit.: Kwartierstatenboek 1993
Kwartierstatenboek verzameling kwartierstaten bijeengebracht ter gelegenheid van de herdenking van het 100-jarig bestaan van het Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde, 1883-1983, hg. v. J. Fox, A. Snethlage. 's-Gravenhage 1983.- Zit.: Kwartierstatenboek 1983
Lehmann, H.: Duisburgs Grosshandel und Spedition vom Emde des 18. Jahrhrhunderts bis 1905,=Duisburger Forschungen, Beiheft 1. Duisburg 1958.- Zit.: Lehmann, Duisburgs
Lehmann, H.: Ruhort im 18.Jahrhundert, =Duisburger Forschungen, Beiheft 8. Duisburg 1966
Lenders, P.: Medicalisatie in Limburg onder Koning Willem I (1815-1830). De lijst van medische zorgenverstrekkers van 1821, in: Limburg; Het Oude Land van Loon 77 (1998) 193-212
Lichtenberg, J.: Krefelder Ärzte, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 26, 1973-74, 43-50
Lieburg, Frederik Agnietus van: Profeten en hun vaderland: de geografische herkomst van de gereformeerde predikanten in Nederland van 1572 tot 1816. Zoetermeer 1996
Lieburg, F. A. van: Repertorium van Nederlandse hervormde predikanten tot 1816. 2 Bde. Dordrecht 1996.- Zit.: Lieburg
Limburg‘s Jaarboek "Limburg", Provinciaal Genootschap voor Geschiedkundige Wetenschappe Het Genootschap 1894
De Limburgse leeuw : orgaan tot bevordering van de studie der genealog / Stichting Instituut voor Genealogie en Streekgeschiedenis Stichting Instituut voor Genealogie en Streekgeschiedenis 1952
Lindeboom, G.A.: Dutch Medical Biography. Amsterdam 1984
Die linksrheinischen Gebiete / bearb. von Ingrid Joester. Siegburg 1987. (Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände ; Bd. 3. Die Behörden der Zeit 1794 - 1815;Teil 1)
Löhr, R.: Protokolle der niederländisch-reformierten Gemeinde in Köln von 1651-1803. 2 Teile. Köln 1971 (Inventare nichtstaatlicher Archive 12/13). - Zit. Löhr
De Maasgouw. Orgaan voor Limburgsche Geschiedenis, Taal- en Letterkunde, 1879ff
Macco, H. F.: Beiträge zur Geschichte und Genealogie rheinischer Adelsfamilien, Bd. I-III, Aachen 1884-1901.- Zit. Macco, Beiträge
Macco, H. F.: Aachener Wappen und Genealogien, Bd.I-II., Aachen 1907-1908.- Zit.: Macco, Wapen
Maris, J. C.: Een Honderdtal Nederlandsche Families. Een historische, genealogische en biografische studie over de kwartieren van Mr. Dr. C.W. Maris. Nijmegen 1946.- Zit.: Maris, Families
Matrikel Basel: Die Matrikel der Universität Basel, Bd. 3-5, Basel 1962/1975/1980
Matrikel Bremen: Achelis, Thomas Otto / Börtzler, Adolph: Die Matrikel des Gymnasium Illustre zu Bremen 1610-1810. Bremen 1968 (Bremisches Jahrbuch 2/3)
Matrikel Frankfurt: Friedlaender, Ernst (Hg.): Ältere Universitäts-Matrikeln, Bd. 1: Universität Frankfurt a.O., Teil 1:1506 - 1648, Teil 2: 1649 - 1811, Teil 3: Personen- und Ortsregister, Frankfurt a.O. 1887 / 1888 / 1891, Nachdr. Osnabrück 1965 (Publikationen aus den k.-preußischen Staatsarchiven 32, 36, 42)
Matrikel Gießen: Klewitz, Ernst: Die Matrikel der Universität Giessen 1608-1707. Gießen 1898, Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1980
Mtrikel Halle: Juntke, Fritz: Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Bd. 1 (1690 - 1730). Halle 1960 (Arbeiten aus der Universitäts-und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a. d. Saale 2)
Matrikel Heidelberg: Toepke, G.: Die Matrikel der Universität Heidelberg, Bd. 2 - 4, Bd. 7: Register. Heidelberg 1886-1903, 1916. Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1976
Matrikel Helmstedt: Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Universität Helmstedt. Hildesheim 1981/1979 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 9, Abt. 1, Bd. 2-3)
Matrikel Köln: Keussen, Hermann: Die Matrikel der Universität Köln, Bd. 4 - 7, 1559 - 1797, Düsseldorf 1981
Matrikel Löwen: Reusens, Edmond Henri Joseph: Matricule de l'Universite de Louvain, Bd 6ff. Bruxelles 1963ff
Matrikel Straßburg: Knod, Gustav C.: Die alten Matrikeln der Universität Straßburg : 1621 - 1793; Bd. 1 - 3. Straßburg 1897-1902, Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1976
Matrikel Wien: Die Matrikel der Universität Wien Bd. 4 - 6. Graz 1974/1975/1993 (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: Reihe 6, Quellen zur Geschichte der Universität Wien: Abt. 1)
Matrikel Würzburg: Merkle, Sebastian: Die Matrikel der Universität Würzburg, Bd. 1,1/2-2. München 1922, Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1980/1982
Matrikel, vgl. auch Album
Meiners, W.: Aus dem hohen Schulwesenim rechtsrheinischen Kleve um die Wende des 18.Jahrhundert., in: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein. 2, 1909, 417-447
Mennenöh, P. J.: Duisburg in der Geschichte des niederrheinischen Buchdrucks und Buchhandels bis zum Ende der alten Duisburger Universität (1818). Duisburg 1970, (Duisburger Forschungen, Beiheft 13)
Mews, K.: Vier Jahrhunderte Essener Apothekenwesen, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 74, 1958, 3-67
Meyer, H.: Die Persönlichkeit und die Bedeutung des Essener Arztes Georg Florenz Heinrich Brüning, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 74, 1958, 69-109
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, 1.1913/17ff = Zit. Mitt.
Moers. Die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Gegenwart. 2 Bde., hg. v. Margret Wensky. Köln 2000.- Zit.: Moers, Geschichte I, II
Mohn, W.: Die Geschichte der lutherischen Gemeinde in Krefeld, 1729-1821. Krefeld 1998 (Krefelder Studien 10) - Zit. Mohn, Geschichte
Molhuysen, P.C. (Hg.): Bronnen tot de geschiedenis der Leidsche Universiteit. Deel 6. ’s-Gravenhage 1913-1924 (R.G.P., Gr. Serie)
Müller-Westphal, L.: Wappen und Genealogien Dürener Familien. Hausmarken, Wappen, Notarzeichen und biographische Daten von 7000 Personen aus acht Jahrhunderten. Düren 1989 (Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes 20)
Müllers, H.: Rheinische Studenten an der “Hohen Landesschule” zu Hanau, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 4, 1924-26, 465-469
Munier, W. A. J.: Het simultaneum in de landen van Overmaas. Een uniek instituut in de Nederlandse kerkgeschiedenis, 1632-1878,= Maaslandse monografieën 61. Leeuwarden 1998.- Zit.: Munier, Simultaneum
Naamregister - Naamregister der Predikanten ... Leiden 1782ff
Nagel, A. / Nagel, R.: Mediziner zur Franzosenzeit, in: Heimatbuch des Kreises Viersen 1979, 171-174 (Lit.)
Namensverzeichnis von Personen (meist Studenten), die sich in Erlangen, Dortmund, Hagen und Cleve in die Stammbücher der Brüder Davidis von 1796 bis 1800 eingetragen haben, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 8, 1933-36, 302-308
De Navorscher : Nederlands archief voor genealogie en heraldiek, heemkunde en geschiedenis, Amsterdam 1.1851 - 10.1860, N.R. 1=11.1861 - 98.1960
Nederland's Adelsboek = R.J.F. van Drie, E. van Driesum, H.P. van Venetien, Nederland's adelsboek. 1903-1987. `s-Gravenhage 2001
Nederland´s Patriciaat = R.J.F. van Drie, E. van Driesum, H.P. van Venetien, Nederland's patriciaat. 1910-1997. `s-Gravenhage 2000
NNBW = Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek, hg v. P.C. Molhuysen, P.J. Blok, Fr.K.H. Kossmann. Leiden 1911-1937, Nachdr. Amsterdam 1974
Oediger I = Oediger, F. W. (Hg.): Landes- und Gerichtsarchive von Jülich-Berg, Kleve-Mark, Moers und Geldern. Bestandsübersichten, = Das Staatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände I. Siegburg 1957.
Oediger II = Oediger, F. W. (Hg.): Kurköln (Landesarchiv u. Gerichte). Herrschaften, Niederrheinisch-westfälischer Kreis, Ergänzungen zu Bd. I, = Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände Bd. II. Siegburg 1970.
Oediger IV = Oediger, F. W. (Hg.): Stifts- und Klosterarchive. Bestandsübersichten = Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände. Bd. IV. Siegburg 1964.
Oediger V = Oediger, F. W. (Hg.): Archive des nichtstaatlichen Bereichs (Städte u. Gemeinden, Korporationen, Familien- u. Hofesarchive, Sammlungen, Nachlässe). Handschriften, = Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände. Bd. V. Siegburg 1972.
Officiersboekje. = Naamregister der heeren militaire officieren : den capitein generaal en veld-maarschalk : de generaals, lieutenant generaals, generaals majors, colonels, lieutenant colonels, majors, capiteins, lieutenants en vendrigs van de cavallery, dragonders, infantery, artillery, ingenieurs, mineurs, enz. over de troupen der Verenigde Provintien als mede de gouverneurs, commandeurs, majors, directeurs, en ingenieurs, etc. der steden en forten, in dienst van haar Hoog Moogende, Leiden 1725-1808
Overmann, K.: Die Geschichte der Essener höheren Lehranstalten im 17. und 18. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Evangelisch-Lutherischen Gymnasiums und seines Direktors Johann Heinrich Zopf, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 46, 1928, 5-196
Peters, L.: Geschichte der Stadt Kaldenkirchen. Bd. 1.: Von ihren Anfängen bis zum Ende der französischen Zeit 1814, Kleve 1998.- Zit. Peters, Geschichte
Peters, L.: Kaldenkirchen im Reisetagebuch des Rotterdamer Prädikanten Dr. Jan Scharp von 1809, in: Heimatbuch Viersen 52, 2002, 95-115
Petersen, J. W. van: Van zoete wijn en bittere medicijn. Zes eeuwen gezondsheidszorg in de Liemers en Doesburg. Zutphen 1989
Petri, W.: Die reformierten klevischen Synoden im 17. Jahrhundert, 3 Bde. = Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 47/59/65. Düsseldorf 1973-81
Pietzsch, Fr. A.: Das Verbindungswesen an der Universität Duisburg. Versuch einer Darstellung an Hand von Stammbüchern Duisburger Studenten, in: Duisburger Forschungen 4, 1961, 1-45
Publications de la Société historique et archéologique dans le Limbourg, 1863ff = Publications
Rache, U.: Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln, in: Genealogie 25 (2000/2001) 29-46, 84-109
Recklinghausen, Johann Arnold von: Reformations-Geschichte der Länder Jülich, Berg, Cleve, Meurs, Mark, Westfalen und der Städte Aachen, Cöln, und Dortmund, 1./2. Teil. Elberfeld 1818, ND Osnabrück 1977
Recklinghausen, J. A. von / Oven, C. H. E. von: Reformations-Geschichte der Länder Jülich, Berg, Cleve, Meurs, Mark, Westfalen und der Städte Aachen, Cöln, und Dortmund, 3. Teil. Solingen/Gummersbach 1837, ND Osnabrück 1977
Reckmann, Hans: Das neuzeitliche Gerichtswesen in der Stadt Geldern. Kevelaer 1972
Rensch, J.Th. van: Het Hof van Justitie van Pruisisch Gelre, in: Publications de la Société historique et archéologique dans le Limbourg 113, 1977, 193-268.- Zit.: Rensch
Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648), 3 Bde.: 1648-1815, hg. v. Ludwig Bittner. Oldenburg/Zürich/Graz 1936/1950/1965 ND Vaduz 1976/1983
Ring, W.: Geschichte der Universität Duisburg. Duisburg 1920
Ringoir, H.: Hoofdofficieren der infanterie van 1568 tot 1813. Den Haag 1981
Roden, G. von: Duisburger Notizen. Zeitgenössische Berichte von 1417-1992, in: Duisburger Forschungen 44, 1998, 89-94
Roden, G. von: Geschichte der Stadt Duisburg I. Duisburg 1970
Roden, G. von: Die Universität Duisburg, = Duisburger Forschungen 12. Duisburg 1968
Romeyk, H.: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945,= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 69. Düsseldorf 1994
Rommel, F.: Duisburg-Beeck, Geschichte einer Siedlung von den Anfängen bis ins 19.Jahrhundert, = Duisburger Forschungen. Beiheft 2. Duisburg 1958
Rosenkranz, A.: Das evangelische Rheinland. Ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch. Bd. 2: Die Pfarrer. Düsseldorf 1958
Rotscheidt, Wilhelm: Die Matrikel der Universität Duisburg 1652-1818. Duisburg 1938.--- Zit.: Rotscheidt
Rotscheidt, W.: Nederlandsche studenten aan…, in: De Nederlandsche Leeuw 44 (1926) 78-80, 114-118, 152-154, 182-187, 275-278, 305-310, 342-345, 369-374
Sassen, Ferd.: De Illustre School te Maastricht en haar hoogleraren 1683-1794. Amsterdam 1972.--- Zit.: Sassen 1972
Sassen, Ferd.: Het wijsgerig onderwijs aan de Illustre School te ’s-Hertogenbosch (1636-1819). Amsterdam 1963.--- Zit.: Sassen 1963
Sassen, Ferd.: Levensberichten van de hoogleraren der Illustre School te ’s-Hertogenbosch, 1636-1810, in: Varia Historica Brabantica 3, 1969, 187-234.--- Zit.: Sassen 1969
Sassen, Ferd.: Studenten van de Illustre School te ’s-Hertogenbosch 1636-1810. Amsterdam, London 1970.--- Zit.: Sassen 1970
Schilfgaarde, A. P. van: Register op de leenen van het huis Berg. Arnhem 1929. --- Zit.: Schilfgaarde
Schimmel, J. A.: Burgerrecht te Nijmegen, 1592-1810. Geschiedenis van de verlening en burgerlijst. Tilburg 1966.
Schmidt, Kl.: Das Duisburger Textilgewerbe bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, =Duisburger Forschungen, Beiheft 5. Duisburg 1964
Schmitz, Ursula: Protokolle der Hochdeutsch-Reformierten Gemeinde in Köln von 1599 - 1794. 4 Bde. Köln 1976-1990 (Inventare nichtstaatlicher Archive 20/24/27/33) - Bd. 4 Register
Schönberger, F.: Der Hofpfalzgraf Martin Heinrich von Strevesdorff, in: AHVNrh 135, 1939, 93-104.
Schormann, Gerhard: Rintelner Studenten des 17. und 18. Jahrhunderts, Rinteln 1981 (Schaumburger Studien 42)
Schröter, H.: Die Geburtsbriefe des Essener Stadtarchivs, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 78, 1962, 70-99.
Schutte, O.: Repertorium der Nederlandse vertegenwoordigers residerende in het buitenland 1584-1810. ’s-Gravenhage 1976.--- Zit.: Schutte 1976
Schutte, O.: Repertorium der buitenlandse vertegenwoordigers residerende in Nederland ’s-Gravenhage 1584-1810. ’s-Gravenhage 1983.--- Zit.: Schutte 1983
Sittard, uit bronnen geput. 2 Bde., hg. v. : J. A. C. van Houtem / P. L. Neve, Sittard 1993.--- Zit.: Sittard, bronnen
Sitzungsberichte der Convente der reformierten Weseler Classis 1663-1715, Hg. Von H. Kleinholz, =Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 93. Köln 1988.--- Zit. Sitzungsberichte Weseler Classis
Stampfuß, R. / Triller, A.: Geschichte der Stadt Dinslaken 1273-1973, = Beiträge zur Geschichte und Volkskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein 10. Neustadt/Aisch 1973;
Stievermann, D.: Neuenrade. Die Geschichte einer sauerländischen Stadt von d. Anfängen bis zur Gegenwart. Neuenrade 1990
Tot meesten nut ende dienst van de jeught: een onderzoek naar zeventien Gelderse Latijnse scholen ca 1580-1815, hg. v. R. Bastiaanse, H. Bots, M. Evers. Zutphen 1985.--- Zit.: Tot meesten nut
Tenfelde. Walter: Die Prediger der Reformierten Gemeinde der Stadt Lingen. Lingen 1868
Troostenburg de Bruijn, C. A. L. van: Biografisch Woordenboek van Oost-Indische predikanten. Nijmegen 1893
Troostenburg de Bruijn, C. A. L. van: Krankbezoekers in Nederlandsch Oost-Indië. Amsterdam 1902
Venner, G. H. A.: Inventaris van het archief van het hof van Gelre te Venlo 1717-1795, = Publicaties Rijksarchief Limburg 5, Maastricht 1997
Verzeichnis der Studierenden der alten Universität Mainz, Wiesbaden 1979 (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz 13)
Vogeler, W.: Die Vorfahren und Nachkommen des Dr. Florenz Heinrich Brüning, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 74, 1958,111-149
Vollmer, Gisela: Beschreibung einer Stadt (1600-1856), Teil II (1686-1856), in: Düsseldorfer Jahrbuch 63, 1991, ...
Vorsterman van Oyen, A.G.: Stam- en wapenboek van aanzienlijke Nederlandsche familiën. 3 Bde. Groningen 1885-1890
Wagner, F.: Die Geschichte des Essener Medizinalwesens vom Mittelalter bis zur Neuzeit, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 40, 1922, ...]
Woringer, August: Die Studenten der Universität zu Rinteln (Academia Ernestina), Leipzig 1939 (Mitteilungen der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte 59), Nachdr. Nendeln-Liechtenstein 1980
Zschaeck, F.: Die Schüler des Norbertino-Laurentianum in Arnsberg, 1680-1772, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 4, 1924-26; 225-229, 267-277, 431-444, 470-476; 5, 1926-28, 13- 20, 267-275, 309-314
ZBGV = Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins. Neustadt, Aisch 1, 1883ff.
ZAGV = Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Aachen 1, 1879ff.