Andrea Straatmann :

Bestimmung physikalisch-chemischer Eigenschaften von Alginatlösungen und -gelen und von Lösungen Extrazellulärer Polymerer Substanzen von Pseudomonas aeruginosa SG81 mit der Analytischen Ultrazentrifuge

Dissertation angenommen durch: Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie, 2003-06-04

BetreuerIn: Prof. Dr. Werner Borchard , Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie

GutachterIn: Prof. Dr. Werner Borchard , Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
GutachterIn: Prof. Dr. Christian Mayer , Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie

Schlüsselwörter in Deutsch: Entmischung, in situ Gelierung, Aggregation
Schlüsselwörter in Englisch: phase separation, internal gelation, aggregation

 
   
 Klassifikation     
    Sachgruppe der DNB: 30 Chemie
 
   
 Abstrakt     
   

Abstrakt in Deutsch

In dieser Arbeit wurden die Extrazellulären Polymeren Substanzen (EPS) von Pseudomonas aeruginosa, das aus dieser EPS isolierte Alginat sowie ein Algenalginat mittels Analytischer Ultrazentri-fugation untersucht. Die Proben wurden in isotonischer Kochsalzlösung gelöst, um störende Polyelektrolyteffekte bei den Untersuchungen zu unterbinden. Es wurden die Sedimentations- und Diffusionskoeffizienten aus Messungen bei hohen Zentrifugal-feldern ermittelt. Aus dem Sedimentations-Diffusionsgleichgewicht wurden die molaren Massen und zweiten osmotischen Virialkoeffizienten bestimmt. Ziel der Arbeit war es, die Unterschiede thermodynamischer Eigenschaften der verschiedenen Polymere, den Einfluß von Acetylgruppen auf das Aggregationsverhalten von Alginaten sowie den Einfluß des Alginats auf die Stabilität der EPS zu bestimmen. Zusätzlich wurde die Gelierung der Alginate mit Calciumionen sowohl mit Hilfe der analytischen Ultrazentrifuge als auch mit einem dynamischen Schwingungsrheometer untersucht.

Abstrakt in Englisch

The extracellular polymer substances (EPS) of Pseudomonas aeruginosa, alginate isolated from this EPS and an algal alginate were examined with analytical ultracentrifugation. The samples were dissolved in isotonic sodium chloride solution to avoid disturbance of the measurements due to polyelectrolyte effects. The sedimentation and diffusion coefficients were determined from velocity runs. Evaluation of sedimentation-diffusion equilibrium at medium centrifugal fields yielded molar masses and the second osmotic virial coefficients. The aim of this thesis was to determine differences in the thermodynamic properties of the polymers, the effect of acetylic groups on the aggregation of alginates and the influence of alginate on the stability of EPS.Additionally the gelation of alginates with calcium ions was examined both with an analytical ultracentrifuge and a dynamic oscillating rheometer.