Sa'ib Al-Khouri

UV/Vis and CD Spectral Studies of the Interaction between Pinacyanol Chloride and Alginates, g-Cyclodextrin, and Aerosol-OT

Dissertation angenommen durch: Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie, 2003-04-10

BetreuerIn: Prof. Dr. Volker Buß , Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie

GutachterIn: Prof. Dr. Volker Buß , Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
GutachterIn: Prof. Dr. Dietrich Döpp , Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie

Schlüsselwörter in Deutsch: Circulardichroismus, PeakFit, Aggregation, OSCI
Schlüsselwörter in Englisch: circular dichroism, PeakFit, aggregation, OSCI

 
   
 Klassifikation     
    Sachgruppe der DNB: 30 Chemie  
   
 Abstrakt     
   

Abstrakt in Deutsch

Das Aggregationsverhalten des kationischen Cyaninfarbstoffs Pinacyanolchlorid in wässriger Lösung und in Gegenwart verschiedener organischer Matrixmoleküle (anionische Alginate, anionisches Aerosol-OT und g-Cyclodextrin) wurde durch Messung der UV/Vis-Absorptions- und der Circulardichroismus-(CD)-Spektren untersucht. Zur quantitativen Auswertung der Spektren wurden höhere Ableitungen und ein Programm zur Anpassung von Spektren mit stark überlappenden Banden ('PeakFit') eingesetzt. Die Strukturen der Aggregate wurden analysiert und nach qualitativen Gesichtspunkten ('H'- vs. 'J'- Aggregation) diskutiert. Die quantitative Diskussion erfolgte auf der Basis eines Programms ('OSCI') zur Berechnung der Oszillator- und Rotationsstärken von Aggregatspektren mit excitonartiger Delokalisierung elektronisch angeregter Zustände. Strukturmodelle für die verschiedenen Komplexe des Farbstoffes in Gegenwart verschiedener organischer Matrixmoleküle wurden entwickelt. 

Abstrakt in Englisch

A quantitative study of the aggregation behaviour of the cationic cyanine dye pinacyanol chloride in aqueous solution and in the presence of various organic matrices (anionic alginates, anionic Aerosol-OT and g-cyclodextrin) is presented based on UV/Visible absorption and Circular Dichroism (CD) spectroscopy. The spectral data have been analysed using derivative spectra and a program ('PeakFit') to model the mixtures of different absorbing species with strongly overlapping absorption bands. The structures of the aggregates have been analysed and discussed in terms of qualitative ('H'- vs. 'J'-type aggregation) and quantitative arguments based on a program ('OSCI') for the calculation of oscillator and rotatory strengths assuming an exciton-like delocalisation of molecular excitations through the entire aggregate. Models for the various complexes of the dye in the presence of various organic matrices have been proposed.