Literaturliste Abendroth, M., Dombois, R., Heseler, H. (1981): Vom Stauhaken
zum Container. Eine vergleichende Untersuchung der tariflichen und betrieblichen
Regelungen der Hafenarbeit in den norddeutschen Häfen, Hrsg. Hauptvorstand
der ÖTV, Frankfurt a. M. 1981 Anleitung zur Risikobewertung am Arbeitsplatz (1996):
Gesundheit und Sicherheit, Veröffentlichung der Europäischen
Kommission, Brüssel 1996 Arbeitsplatz Schiff (1987): 100 Jahre Seeberufsgenossenschaft
1878 - 1987. Hrsg.: Kiedel, K-P., Schnall, U., Scholl, L.U., Hamburg
1987 Auch, M., (1985): Menschengerechte Arbeitsplätze sind
wirtschaftlich, Wirtschaftlichkeitsvergleich und Arbeitssystemwertermittlung,
in: RKW Schriftenreihe Wirtschaftlichkeitsberechnung, Eschborn 1985 Ausbildung auf dem Gebiet Sicherheit und Gesundheitsschutz im
Fischereisektor (1993): Veröffentlichung des Amtes für
Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel
1993 Arbeitsschutzbehörden der Küstenländer:
Bauregeln für Seeschiffe, Ausgabe 14, Dezember 1971 Badura, B. (1993): Gesundheitsförderung durch Arbeits-
und Organisationsgestaltung - Die Sicht des Gesundheitswissenschaftlers. In:
Pelikan J. M.; Demmer, H. Hurrelmann, K. (Hrsg.): Gesundheitsförderung
durch Organisationsentwicklung, Weinheim 1993 Banks, J., (1990): Lashing - why do it? In: Cargo Systems,
April 1990, S. 55 Banks, J., (1989):Open and shut case? In: Cargo Systems
November 1989, S. 49-51 BAU (1986): Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Hafenarbeitern,
Tb. 43, Dortmund 1986 BAU (1994): Gesundheitsschutz in Zahlen 1992; In: Amtliche
Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, Nr. 2, Juni
1994 BAU (1994b): Leitfaden Sicherheit und Gesundheitsschutz bei
der manuellen Handhabung von Lasten, Hrsg. Bundesanstalt für Arbeitsmedizin
gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, Sonderschrift 9, Berlin
1994 Beermann, B. (1996): Bilanzierung arbeitswissenschaftlicher
Erkenntnisse zur Nacht- und Schichtarbeit, In: Amtliche Mitteilungen der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz, 1/96, Dortmund 1996 Beckenbach, N. (1982): Rationalisierung und Arbeitspolitik in
der Hafenarbeit. In: Schmidt u.a. 1982, S. 132 ff. Beckmann, G.,(Hrsg.) (1982): Technik und Gesellschaft -
Jahrbuch 1. Frankfurt a. M./ New York 1982. Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit
Gefährdungen und Risiken, In: Amtliche Mitteilungen der Bundesanstalt
für Arbeitsschutz 2/94, Dortmund 1994 Berendonk, R., Brust, R., Buchholz, D., Sinhs, V.( 1987):
Arbeitssicherheit und Ergonomie, Gelsenkirchen 1987 Betschart, H.P., (1989): Zweischichtarbeit. Psychosoziale und
gesundheitliche Aspekte. Bern, Stuttgart, Toronto 1989 Birkwald, R. (1978): Menschengerechte Arbeitsgestaltung;
Informationsschrift des DGB, ÖGB und SGB, Köln 1978 Blume, H.-C. (1996): Das neue Arbeitschutzgesetz (ArbSchG) -
Gesetzestext, Erläuterungen und Checklisten zur
Gefährdungsbeurteilung, Kissing 1996 Boer, F.(1984): Alles über ein Containerschiff, Herford
1984 Bullinger, H. J. (1979): Gestaltungssystematik für
Arbeitsmittel. Einflußfaktoren und Vorgehensweise. Bonn 1979 Bureau Veritas (1984): Securing of Containers on Board Ships,
Paris 1984 Buitelaar, W.L. (1989): Von Technikfolgenabschätzung nach
soziale Prototyping. Beitrag zum Harburger Forum 1988. Apeldoorn 1989 Bundesanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1984): blätter zur
berufskunde (Band 1): Schiffsmechaniker und Schiffsmechanikerin. Nürnberg
1984 Bundesanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1976): blätter zur
berufskunde (Band 1): Matrose in der Seeschiffahrt. Nürnberg
21976 Bundesanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1980): blätter zur
berufskunde, Band 1: Ewerführer. Nürnberg 1980 Cassirer, E. (1985): Symbol, Technik, Sprache. Aufsätze
aus den Jahren 1927-1933, Hamburg (= STS) Cassirer, E.( 1990): Versuch über den Menschen.
Einführung in eine Philosophie der Kultur, Frankfurt a.M 1990 Char, H.O., Lausch, J., Bethge, H., Gerstenkorn, P., Lange, J.
(1989): Automatisierung, Vernetzung, Industrialisierung. Neue
Seehafentechnologien und Arbeit, Hrsg.: Rosenberg, M. 1989 Couper, A.D. (1986): New cargo-handling techniques: Implications
for port employment and skills, ILO Geneva, 1986 Compton, M. (1989): Container Top Safety, Hrsg.: ICHCA, London
1989 Compton, M. (1988): A new twist in the box lashing tale, in: Cargo Systems February 1988, S. 75
1989 Conver OSR, (o.J.) Container, Trailer, Vehicle, Lashing Systems, general Information, o.J. Danckwerts, D. (1989): Innovative Seehafentechnologien und
ihre sozialen Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen im Containerumschlag.
Anforderungen an eine sozialverträgliche Technikgestaltung. Gutachten und
Literaturrecherche im Rahmen des ISETEC Programms, Duisburg 1991 Dopatkau, R (1978): Das Buch vom Schiff. Stuttgart
1978 DVWG (Hrsg.) (1986): Neue Technologien und Containerverkehr.
Schriftenreihe der DVWG, Reihe B. 86.. Elias, H.J., Gottschalk, B., Staehle, W. H. (1982):
Arbeitsstrukturierung auf der Grundlage der dualen Arbeitssituationsanalyse, in:
Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 36 (8NF) 1982/1 Erlandsson, J. (1997): Kosten-Wirksamkeits-Analyse und ihre
Anwendung auf das Projekt: Gesundheit gewinnt, bei der Beiersdorf
AG, Vortragsmanuskript vom 10.3.1997 zum Anwenderfachgespräch
.EDV-gestützte erweiterte Wirtschaftlichkeitsberechnung und
AuG-Controlling bei der Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin,
Dortmund, 1997 Etzioni, A. (1968): The Active Society. London. Europäische Kommission/Generaldirektion V (1996):
Anleitung zur Risikobewertung am Arbeitsplatz., Luxembourg 1996 Ferber, C. v. (1991): Subjektive und objektive
Arbeitssituation - wo stehen wir in der phänomenologischen Analyse heute?
In: Peter, G. (Hrsg.), Arbeitsforschung? Methodologische und theoretische
Reflexion und Konstruktion, Dortmund 1991, S. 9-30 Fischer, L. (1989): Strukturen der Arbeitszufriedenheit. Zur
Analyse individueller Bezugssysteme. Göttingen, Toronto, Zürich
1989 Fittkau, G.; Fittkau-Garthe, H. (1971): Fragebogen zur
Vorgesetzten-Verhaltens-Beschreibung (FVVB), Göttingen 1971 Frese, M. (1987): Gütekriterien der Operationalisierung
von sozialer Unterstützung am Arbeitsplatz, in: Zeitschrift für
Arbeitswissenschaften 43 (15 NF) 1987H, S. 112-114 Frieling, E., Freiboth, M. (1997): Klassifikation von
Gruppenarbeit und Auswirkungen auf subjektive und objektive Merkmale der
Arbeitstätigkeit, In: Zeitschrift für Arbeits- und
Organisationspsychologie 3/97, Göttingen, Stuttgart 1997 Frieling, E., Hoyos, C.G. (1978): Fragebogen zur
Arbeitsanalyse (FAA). Deutsche Bearbeitung des Position Analysis
Questionnaire 2 (PAQ), Stuttgart, Wien 1978 FM Frachtmanagement, verschiedene Jahrgänge Gael, S. (1988): The Job Analysis Handbook for Buisines,
Industry and Governement, Vol I, New York 1988 Germanischer Lloyd (1997): Klassifikation und Bauvorschriften,
Schiffstechnik, Teil 4 Sonstige Schiffstechnik, Kapitel 3 - Stauung und Zurrung
von Containern an Bord von Seeschiffen, Hamburg 1993 Ghorpade, J. (1988) Job Analysis. A Handbook for the Human
Resource Director. Englewood Cliffs 1988 Giszas, H. (1991): Hafenbau zwischen Ökonomie und
Ökologie, Jb. d. Hafenbautechnischen Gesellschaft 1991 Bd. 46, Gloystein, J. (1987) Erfahrungen und Trends in der
Containerstauung aus Sicht eines Laschmaterialherstellers, Jahrbuch der
schiffsbautechnischen Gesellschaft 81, Hamburg 1987, S. 107 .
113 Gollnick, F., Drews, R., Eschke, R. (1986) Praxisnahe
Untersuchung von Ladungssicherungselementen und Ladungssicherungsmaßnahmen
an Bord von Seeschiffen. Manuskript des Instituts für Exportverpackung an
der FH Hamburg, Hamburg 1986 Grandjean, E. (1979): Physiologische Arbeitsgestaltung.
Leitfaden der Ergonomie, Thun 1979 Grandjean, E. (1984): Physiologische Arbeitsgestaltung.
Leitfaden der Ergonomie. Thun 1984 Greif, S.; Holling, H.; Nicholson, N. (1995): Arbeits- und
Organisationssychologie, Weinheim 1995 Grieco, M. S. & Hosking, D. M. (1987): Networking,
exchange and skill. International Studies of Management and Organisation, 17,
S.75-87 Grobecker, K., (1991): Kurt Eckelmann geht an Land. Die
Geschichte der Eurokai-Gruppe, Hamburg 1991 Gros, E. (Hrsg.) (1994): Anwendungsbezogene Arbeits-,
Betriebs- und Organisationspsychologie. Verlag für angewandte Psychologie,
Göttingen 1994 Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft (1978):
Sicherheit bei Lösch- und Ladearbeiten, Mannheim 1978 Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft (1984):
Arbeitsschutz bei der Hafenarbeit, Mannheim 1984 Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft (1984a):
Der Arbeitsunfall im Seehafen, Mannheim 1984 Hacker, W. (1986): Arbeitspsychologie; Psychologische
Regulation von Arbeitstätigkeiten, Berlin 1986 Hacker, W. (1995): Tätigkeitsbewertungssystem (TBS);
Verfahren zur Analyse, Betreuung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten; in:
Mensch - Technik . Organisation Bd. 7; Hrsg. Ulich, E. Stuttgart
1995 Hacker, W. (1980): Allgemeine Arbeits- und
Ingenieurspsychologie. Psychische Struktur und Regulation von
Arbeitstätigkeiten. Berlin 1980 Hansen, F. H. (1989): Im Auf und Ab der Gezeiten. Die
wechselvolle Geschichte des Hamburger Hafens, Herford 1989 Hardenacke, H., Peetz, W., Wichardt, G.: Arbeitswissenschaft;
München, Wien 1985 Heeg, F.J. (1988): Partizipative Arbeitsorganisation. In:
Henning 1988, S. F-0 ff Hettinger, Th., Kaminsky, G., Schmahle, H (1980): Ergonomie am
Arbeitsplatz. Ludwigshafen 1980 Hettinger, Th. ( 1984): Verhüten von Schäden durch
Heben und Tragen von Lasten. In: Die Berufsgenossenschaft, Nr. 2, 1984, S.
96-101 Hickel, R. (1984): Ursachen, Prognose und Therapie der
Arbeitsplatzvernichtung. In: Wobbe - Ohlenburg 1984, Hosking, D. M. (1995): Führungsprozesse. In: Greif, S.;
Holling, H.; Nicholson, N. (1995): Arbeits- und Organisationspsychologie. S.
235-239, Weinheim 1995 Hoyos, C. Graf (1980): Psychologische Unfall- und
Sicherheitsforschung, Stuttgart 1980 Hoyos, C. Graf & Ruppert, F. (1993): Der Fragebogen zur
Sicherheitsdiagnose (FSD), Bern 1993 Hoyos, C. Graf & Wenninger, G. (Hrsg.) (1995):
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Organisationen, Göttingen
1995 Hupke, D. (1986): Steuerung von Betriebsabläufen auf
einem Containerterminal. In: DVWG 1986, S. 6 ff. HVBG (1994): Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: System
und Statistik, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG)
1994 ISO International Organisation for Standardisation (1984)
"Lashing and shipboard securing" (Draft Proposal ISO 104/1/2/N34)
Page 18 - 27 Jürgens, U. (1984): Die Entwicklung von Macht, Herrschaft
und Kontrolle im Betrieb als politischer Prozeß - Eine Problemskizze. In:
Jürgens, Lachholt 1984, S. 58 ff. Kasparek, B. (1986): Der Einfluß von Arbeitsstrukturen
auf die Arbeitssicherheit, Bremerhaven 1986 Kaps, H., Ramcke, H., Stradt, H., Strauch,W.(1985): Praxis der
Ladungssicherung. Regeln für die Auswahl und Anwendung von
Ladungssicherungsmaterial, Hamburg 1985 Karmaus, W. / Schienenstock, G. (1979): Körperliche,
psychische und soziale Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit, U. Stuhr:
Streß in der Arbeitswelt, Köln 1979 Kern, H./ Schumann, M. (1984): Das Ende der Arbeitsteilung?
Rationalisierung in der industriellen Produktion. München 1984. Kies, G. (1984): Evolution soziologischer Grundbegriffe. Zum
Wandel ihrer Semantik, Stuttgart 1984 Kirchner, J.H., Rohmert, W. (1974): Ergonomische Leitregeln
zur menschengerechten Arbeitsgestaltung. München/Wien 1974 Klein, L. (1976): New Forms of Work Organization, Cambridge
1976 Klein, H. H., (1988): Zellgerüste und andere Stau- und
Zurrsysteme zur Sicherung von Deckscontainern, Diplomarbeit FH Hamburg,
Fachbereich Seefahrt, 1988 Klimmer, F. u.a. (1981): Einfluß der Arbeitszeit,
Schichtarbeit und Pausengestaltung auf die Beanspruchung bei der
Containerverladung im Hafen. In: Landau, Rohmert 1981, S. Knott, J.R., (1985): Lashing and Securing of Deck Cargoes;
published by The Nautical Institute, London 1985 Krause, A.W.( 1958): Beleuchtungsanlagen für den
Kaiumschlag. In: HANSA - Zentralorgan für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen, Nr.
23/24, 95. Jahrgang 1958, S. 1117f. und S. 1148 Kuhn, J. (1997): Betriebliche Gesundheitsförderung als
Intervention in die Unternehmenskultur, In: ABO aktuell, Jg. 4, Heft
3/1997 Kunzmann, M. (1988): .Ein Beitrag zur Optimierung
des Containerumschlages in Seehäfen beim Einsatz freibeweglicher
Flurförderfahrzeuge . 1988 Kunzmann, M. Ein Beitrag zur Optimierung des
Containerumschlages in Seehäfen beim Einsatz freibeweglicher
Flurförderzeuge Kybart, W. (1987): Deckscontainer aus umschlagstechnischer
Sicht, in Jahrbuch der schiffsbautechnischen Gesellschaft 81, Hamburg 1987, S.
89 . 91 Lach, K.(1994): Mit Qualitätssicherung am Markt bestehen,
Bad Wörrishofen 1994 Lange, J., Biontino, E., Clemens, J., Deeke, H.,
Eggert-Stroeder, G., Jonas, R., Opatz, D., Thieser, C., Weh, L. (1989):
Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Festmacher im Bereich der
Seeschiffsassistenz in Seehäfen und Schleusen. Forschungsbericht.
BMBF/Freie Hansestadt Bremen 01 HK 8350, Hamburg, 1989/1997/4 Lange, J. (1990): Improvement of working condition in
Container-Transshipments, in: Tagungsband 2: Ports, People and Technology,
Rotterdam 1990 Lange, J. (1994): VACU makes headwaves in bid to add security
to container transportation, in: International Container Review, London Winter
1994, S.83-86 Lange, J., Kessel, G., Groth, J., Preuss, W. (1996):
Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Containerumschlag,
Arbeitswissenschaftliche Begleitforschung (BMFT/FH Hamburg), 01 HK 427/5,
Endbericht, Mai 1996 Lange, J. (1995): Perspectives of Maritime Professions in the
European Union, in: Proceeding of the International Symposium on Human Factors
on Board, The Influence of the Man-Machine Interface on Safety of Navigation,
Hrsg: Wittig, W., Bremen 1995, S. 85 . 89 Lange, J. (1993): Arbeitsbedingungen beim Laschen von
Containern, in: Sicherheit und Gesundheitsschutz im Hamburger Hafen, Hrsg.
Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales der FHH Hamburg, Hamburg
1993, S. 40 . 55 Lange, J., Kessel, G., Groth, J, Stehrenberg, B., (1998):
Sicherheits- und Gesundheitsschutzaspekte beim Containerumschlag im
Hafenbereich, Dortmund/Berlin 1998 Lange, J., Kessel, G. Graut, J., Innovative
Seehafentechnologien, ISETEC . Beteiligungsmodell Analyse und Bewertung,
in: Logistik und Arbeit 9 .10, 1997, Duisburg 19997, S. 81 .
91 Landau, K./ Rohmert, W. (1981): Fallbeispiele zur
Arbeitsanalyse: Ergebnisse zum AET-Einsatz. Bern/ Stuttgart/ Wien. Laurig, W. et al. (1991): Untersuchung zum Gesundheitsrisiko
beim Heben und Umsetzen schwerer Lasten im Baugewerbe. In: Sicherheitsingenieur.
Sonderausgabe Juli 1991 Legge, K./ Mumford, E. (Hrsg.) (1978): Designing Organizations
for Satisfaction and Efficiency. Westmead. Leitner, K. (1993): Auswirkungen von Arbeitsbedingungen auf
die psychosoziale Gesundheit, In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 2/93,
Köln 1993 Linde, H.: (1996) Verbesserung der Arbeitsbedingungen im
Containerumschlag - Anwendungsbezogene Untersuchung zu Status-Quo und
Neuentwicklungen, Technische Universität Bericht, Berlin 1996 Lüders, E. (1994): Die integrierte Analyse
gesundheitsförderlicher und -beeinträchtigender Merkmale von
Arbeitsbedingungen mit dem RHIA/VERA-Büro-Verfahren, In: Zeitschrift
für Arbeitswissenschaft 1/94, Köln 1994 Luhmann, N. (1985):Soziale Systeme. Grundriß einer
allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.. Lutz, R: Bremische Seehafenbauten 1954/1970.(1966/68) In:
Jahrbuch Hafenbautechnischen Gesellschaft, Bd. 30/31, , S. 47-56 Lynch, W., Golaszewski, T., Clearie, A., Snow, D., Vickery, D.
(1990): Impact of a facility - based corporate fitness program on the number of
absences from work due to illness, In: Journal of Occupational Medicine
32/1990 Maroske, H.: (1986): Betrachtungen über die
Abhängigkeit des Laschwinkels vom Stauplatz und von zu bindenden
Beschleunigungskräften, verursacht durch die Bewegung des Schiffes im
Seegang. In: Schiff & Hafen/Kommandobrücke, Heft 4, 1986, S. 61 -
63 Maslow, A. H. (1970): Motivation and personality, New York
1970 Matthews, S. (1989): Lashing down securing costs.. as stacks
go higher, in: Cargoware International, October 1989, S. 9 . 11 Mc Grath, J. E. (1970): Social and psychological factors in
stress, New York 1970 Merdian, J. (1995): Risikobeurteilung in Arbeitssystemen. In:
Die BG, 10/95, S. 518-524 Mittler, H. (1984): Humanisierung der Industriearbeit durch
Organisationsentwicklung: Theoretische und empirische Untersuchung eines
sozialwissenschaftlichen Veränderungsverfahrens, Frankfurt a. M.
1984 Mittler, H., Hertel, B., Knuth, M., Sozialwissenschaftliche
Begleitforschung zum Organisationsentwicklungsprojekt INOVA-STROEBE KG,
Forschungsbericht BMFT FB HA 82-010, Bonn 1982 Naschold, F. (1993): Präventive Gestaltung von
Arbeitsorganisation und Personalstruktur, In: Zeitschrift für
Arbeitswissenschaften 47, 4/1993 Neuberger, O., Allerbeck, M. (1978): Messung und Analyse von
Arbeitszufriedenheit, Bern 1978 Neuberger, O., (1985) Arbeit. Begriff . Gestaltung
. Motivation . Zufriedenheit; Stuttgart 1985 Neuberger, O. (1987) Arbeitszufriedenheit als Einstellung zur
Arbeitssituation, in: Wirtschaftspsychologie in Grundbegriffen. Gesamtwirtschaft
. Markt . Organisation . Arbeit; Hrsg. Hoyos, c.G.,
Kröber-Riel, W., von Rosenstiel, L., Strümpel, B., Münschen
Weinheim 1987, S. 137-150 Nitsch, F., Östergaard, C., (1987): Sicherheitstechnische
Anforderungen an Containerstausysteme und Containerzurrungen, Jahrbuch der
schiffsbautechnischen Gesellschaft 81, Hamburg 1987, S. 101 .
106 Nohl, J., Thiemecke, H. (1988): Systematik zur
Durchführung von Gefährdungsanalysen, Teil I/Teil II, Bundesanstalt
für Arbeitsschutz (Hrsg.), Bremerhaven 1988 Notbohm, G. (1994): Mehrfachbelastungen und Gesundheitsrisiken
am Arbeitsplatz. In: Gros, E. (Hrsg.): Anwendungsbezogene Arbeits-, Betriebs-
und Organisationspsychologie, S.123 - 150, Göttingen 1994 ÖTV (1982): Belastungsstrukturen und Auswirkungen der
Schichtarbeit auf die Beschäftigten in den deutschen Seehäfen,
Stuttgart 1982 ÖTV (1994): Neue Techniken in den Seehäfen -
Beiträge einer internationalen Tagung von Seehafenbeschäftigten,
Stuttgart 1994 Oppolzer, A. (1989): Handbuch Arbeitsgestaltung. Leitfaden
für eine menschengerechte Arbeitsgestaltung, Hamburg 1989 o.V. (1997) Container-Zurrungen. Sind Twistlocks sicher genug?
In: HANSA - Zentralorgan für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen, Nr. 3, 134.
Jahrgang 1997, S. 32 - 34 Perrow, C. (1988): Normale Katastrophen. Die unvermeidlichen
Risiken der Großtechnik, Berlin 1988 Plagemann, H. (1969): Untersuchung psychologischer
Unfallforschung, in: Thomas, K. Analyse der Arbeit. Stuttgart 1969 S. 269 -
294) Rijsenbrij, J.C., Prins, G. (1985): Brave new world .
Terminal Operation, in: Cargo Systems, Oktober 1985, S. 46 - 51 Ritter, A. & Zink, K. J. (1992): Gruppenorientierte
Ansätze zur Förderung der Arbeitssicherheit, Berlin 1992 Rohmert, W., Landau, K. (1979): Das arbeitswissenschaftliche
Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse, Bern 1979 Rohmert, W./Landau, M. (1979): Die arbeitswissenschaftlichen
Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse (AET) - Handbuch.
Bern/Stuttgart/Wien 1979 Rohmert, W., Jenik, P. (1981): Skelett und Muskel - unter
biomechanischen und funktionellen Gesichtspunkten. In: Lehrbuch der Ergonomie,
hrsg. v. H. Schmidke. München/Wien 1981 Rohmert, W., Rutenfranz, J. (1975): Arbeitswissenschaftliche
Beurteilung der Belastung und Beanspruchung an unterschiedlichen industriellen
Arbeitsplätzen. Bonn 1975 Ross, H., (1983): Ladungssicherung auf Roll on / Roll
off-Schiffen, Abschlußarbeit Hochschule Bremen, Fachbereich Nautik
1983 Sansom, N. (1987): Container lashings let the side down, in:
Cargo Systems September 1987, S. 63 . 65 Scharnow, U. (1984): Lexikon der Seefahrt. Berlin (DDR)
1984 Schröder, Uwe (1986): Entwicklung der Arbeitszeitform im
Hafen. Bericht auf der Fachkonferenz "Arbeit und Gesundheitsverlust bei
Hafenarbeitern" am 11. und 12.6.1985 in Bremen. Bremen 1986 Schmöle, H. Hrsg. (1991): Lernziel Sicherheit -
Psychologische Beiträge zur Aus- und Fortbildung im Arbeitsschutz, Bonn
1991 See-Berufsgenossenschaft (Hrsg.): Bericht
Unfallverhütung, Schiffssicherheit, Gesundheitsdienst. Hamburg,
verschiedene Jahrgänge Slovic, P. (1987): Perception of risk. Science, No.236,
S.280-285 Ulich, E. (1988): Neustrukturierung der Arbeit in der
Produktion., Arbeitsmedizin aktuell, 22, S.7-29 Unfallverhütungsvorschriften für Unternehmen der
Seefahrt (UVV See) - Stand Januar 1996 Verordnung über die Berufsausbildung zum
Schiffsmechaniker/zur Schiffsmechanikerin und über den Erwerb des
Schiffsmechanikerbriefs. (Schiffsmechaniker-Ausbildungsverordnung - SMAausbV)
vom 24. März 1983. In: Bundesgesetzblatt 1, Nr. 338 vom 21.3.1984 (BGBl. 1,
Nr. 490) hrsg. v. d. Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt e.V. Bremen Verordnung über die Ausbildung und Befähigung von
Kapitänen und Schiffsoffizieren des nautischen und technischen
Schiffsdienstes (Schiffsoffiziers-Ausbildungsverordnung SchOffzAusbV) vom 11.
Februar 1985. In: Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1985, Teil 1 Verordnung über die Berufsausbildung zum Matrosen in der
Seefahrt und über den Erwerb des Matrosenbriefes (Matrosenausbildung). In:
Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1975, Teil 1, Nr. 59 vom 31.5.1975 VkBl Amtlicher Teil (1986) Anlage H .Randbedingungen und
Berechnungsverfahren für den Stabilitätsnachweis von Schiffen, die
Container befördern ., Heft 14 1989, S. 410 - 417 Volkholz, V. (1977): Belastungsschwerpunkte in der Praxis der
Arbeitssicherheit, Hrsg. Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung,
Bonn 1977 Vorath, E., (1993) Sicherheitsanalyse im landseitigen
Terminal-Operation-Bereich, Wuppertal 1993 Vroom, V. H. (1964): Work and motivation, New York
1964 Wieland, K. (1992): Technische Arbeitshilfen - Handbuch zur
ergonomische und behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen,
Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz, Forschungsanwendung Fa
18, Dortmund 1992 Williams, J. (1987): In a class of their own, in: Cargo
Systems November 1987, S. 67 . 68 Wragge, F., Jung, K. (1986): Zur Frage der Gleitsicherheit und
der Eignung von Schutzschuhwerk unter den Bedingungen der Seeschiffahrt. In:
Arbeitssicherheit, 10/1986 Zangemeister, C., Nolting, H.-D. (1997): Kosten .
Wirksamkeits - Analyse im Arbeits- und Gesundheitsschutz, Schriftenreihe der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Sonderschrift S 44,
Dortmund, Berlin 1997 Zimolong, B. (1984): Psychologische Untersuchung der
Arbeitssicherheit in absturzgefährdeten Situationen. Zeitschrift für
Arbeits- und Organisationspsychologie, 28/84, S. 50-56 Zülch, G. (1992): Ansätze und Defizite einer
arbeitsorganisatorischen Methodenlehre - Teil 1, In: Zeitschrift für
Arbeitswissenschaft 3/92, Köln 1992 Zygowski, P.G. (1989): Grundlagen psychosozialer Beratung, Opladen 1989 |